- Deutlicher Einbruch: Umsatz im Gastgewerbe 2003 voraussichtlich um 5% gesunken - Sascha, 18.01.2004, 23:14
- Wirtschaftsleistung im Jahr 2003 leicht ruecklaeufig - Sascha, 18.01.2004, 23:22
- Verdienste in der Industrie im Oktober 2003: + 2,6% zum Vorjahr - Sascha, 18.01.2004, 23:24
- Re: Deutlicher Einbruch: Umsatz im Gastgewerbe 2003 voraussichtlich um 5% gesunken - newby, 19.01.2004, 08:18
- Re: Deutlicher Einbruch: Umsatz im Gastgewerbe 2003 voraussichtlich um 5% gesunken - Euklid, 19.01.2004, 09:00
Verdienste in der Industrie im Oktober 2003: + 2,6% zum Vorjahr
-->Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
**********************************************
Nr. 21 vom 14.01.2004
**********
Verdienste in der Industrie im Oktober 2003: + 2,6% zum Vorjahr
**********
WIESBADEN - <font color="#FF0000">Nach vorlaeufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes verdienten die vollzeitbeschaeftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2003 durchschnittlich brutto 2 930 Euro, das waren 2,6% mehr als im Oktober 2002</font>. Der Verbraucherpreisindex erhoehte sich in diesem Zeitraum um 1,2%.
<font color="#FF0000">Die Angestellten verdienten im Oktober 2003 durchschnittlich 3 759 Euro (+ 2,5%), die Arbeiter und Arbeiterinnen 2 486 Euro (+ 2,5%)</font>. Dabei blieben die bezahlten Wochenstunden der Arbeiter und Arbeiterinnen gegenueber Oktober 2002 mit <font color="#FF0000">38,1 Stunden</font> nahezu unveraendert (+ 0,1%).
Im Dienstleistungsbereich (Handel, Kredit- und Versicherungsgewerbe), in dem nur Angestellte erfasst werden, lagen die Bruttomonatsverdienste im Oktober 2003 mit 2 705 Euro im Handel (+ 3,0%) und 3 273 Euro im Kredit- und Versicherungsgewerbe (+ 2,0%) - wie auch in den vorangegangenen Berichtsmonaten - niedriger als bei den Angestellten im Produzierenden Gewerbe.
Weitere Auskuenfte erteilt: Claudia Weiser,
Telefon: (0611) 75-2094,
E-Mail: claudia.weiser@destatis.de
Quelle: Statistisches Bundesamt

gesamter Thread: