- Warum es kein Hyperinflation geben wird - R.Deutsch, 19.01.2004, 11:31
- Re: Warum es kein Hyperinflation geben wird - - Elli -, 19.01.2004, 11:37
- Re: Warum es kein Hyperinflation geben wird - Euklid, 19.01.2004, 12:03
- Bloomberg BoE can print"forever"! Dieses Betonit, gibt es das auch in Japan? - CRASH_GURU, 19.01.2004, 12:16
- Re: Wir haben Hyperinflation - R.Deutsch, 19.01.2004, 12:50
- Re: Wir haben Hyperinflation - chiron, 19.01.2004, 12:57
- Re: Wir haben Hyperinflation / nee... - - Elli -, 19.01.2004, 12:57
- Re: @Elli - wie wird die Geldmenge gemessen? - R.Deutsch, 19.01.2004, 15:12
- Re: @Elli - wie wird die Geldmenge gemessen? - dottore, 19.01.2004, 15:29
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? - R.Deutsch, 19.01.2004, 15:58
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? - CRASH_GURU, 19.01.2004, 16:46
- Re: Eben nicht! - Theo Stuss, 19.01.2004, 17:00
- Re: warum denn so kompliziert? - Damit am Ende das rauskommt,... - silvereagle, 19.01.2004, 17:02
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? / ist es auch nicht.... - - Elli -, 19.01.2004, 17:06
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? / ist es auch nicht.... - R.Deutsch, 19.01.2004, 17:23
- 3 Mal laut.... - - Elli -, 19.01.2004, 17:29
- Re: Gutes Argument:-) - R.Deutsch, 19.01.2004, 18:19
- 3 Mal laut.... - - Elli -, 19.01.2004, 17:29
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? / ist es auch nicht.... - R.Deutsch, 19.01.2004, 17:23
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? / Witzfigur Werner... - - Elli -, 19.01.2004, 17:27
- Re: Ja Nettogeld-Drucken ist einfacher - aber per Kredit geht's nicht - dottore, 19.01.2004, 19:19
- Re: Kreditlinie und tatsächlich verfügbarer Kredit - Theo Stuss, 19.01.2004, 16:36
- Re: @dottore - warum denn so kompliziert? - R.Deutsch, 19.01.2004, 15:58
- Re: @Elli - wie wird die Geldmenge gemessen? - dottore, 19.01.2004, 15:29
- Re: @Elli - wie wird die Geldmenge gemessen? - R.Deutsch, 19.01.2004, 15:12
- Re: Warum es kein Hyperinflation geben wird - Euklid, 19.01.2004, 12:03
- Re: Warum es kein Hyperinflation geben wird - - Elli -, 19.01.2004, 11:37
Re: Eben nicht!
-->>Lieber dottore,
>man kann doch die 40.000 Milliarden prolongieren und neue 40.000 dazu vereinbaren und schon ist neue Nachfrage da.
>Wir denken alle noch viel zu eng. Hast Du den Werner: Princes of the Yen gelesen? Das ist großzügiges Denken - und so denkt man offenbar höheren Ortes (Bernanke, BOJ etc.)
>Großzügigkeit wünscht
>RD
Hallo Reinhard,
Bei welchem Zins soll prolongiert werden? Bei steigendem, oder bei sinkendem?
Sinkt der Zins, dann habe ich Folgekredit zu günstigeren Bedingungen. Habe ich Hoffnung auf weiteren Kredit bei sinkenden Zinsen werde ich vielleicht kaufen, was auch immer...
Habe ich keine Hoffnung auf besseren Zins und längerfristigeren Termin, beginnt der Kampf am Markt, um Liquidität zu ergattern. Wer es schafft kann tilgen und nimmt keinen neuen Kredit, wer es nicht schafft, geht bankrott.
Steigt der Zins am Ende der Disinflation, wird's erst recht schlimm für alle, aber durch Bankrott können Schulden verschwinden.
Bleibt der Zins auf NULL und Staat verstaatlicht alle Banken, sei es direkt, sei es indirekt, indem er den Banken durch Rettungsfond das Risiko nimmt, wird für dieses Geld nicht mehr gewirtschaftet, weil der Nullzinstitel des Staates als ewig prolongierbar nicht fällig wird, also kann auch kein Zwang entstehen.
Der Staat wird den Zwang dann anders ausüben. Er wird selbst die Güter verteilen und er wird den Leuten sagen, wann, wo, wie und was sie arbeiten sollen. Brot und Wohnung werden dann verteilt. Wer der Macht dann näher sein wird und sich ideologiekonform verhält, kann mit mehr Lebensqualität rechnen. Das ist der Nullzinsstaat.
In der DDR war das normal. Neo-Cons finden das auch normal, wissen aber nicht, daß sie die Normalität der DDR schaffen.
Im Zinsstaat ist jeder der Macht nahe, der über einen verzinslichen Titel den vollstreckenden Arm des Staates für sich beanspruchen kann. Das ist demokratisch. Machtzedierung an jeden Titelhalter über den Zins macht selbst das Leben in einer Monarchie erträglich."Demokratie" im NULLzinsstaat ist Heuchelei.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: