- Crash und elektronischer Zahlungsverkehr - MI, 19.01.2004, 16:59
- Re: Crash und el. Zahlungsverkehr / interessant, aber nicht stichhaltig - libertaryan, 19.01.2004, 17:23
- Re: Crash und elektronischer Zahlungsverkehr - Jagg, 19.01.2004, 17:28
- Re: Crash und elektronischer Zahlungsverkehr - ja, richtig - Jagg, 19.01.2004, 18:11
- Re: Frag mal einen Argentinier was er mit seiner elektronischen Zahlung... - Carpediem, 19.01.2004, 17:56
- Danke für eure Einschätzungen. Mit besten Grüßen zurück! (owT) - MI, 19.01.2004, 22:33
Re: Crash und elektronischer Zahlungsverkehr - ja, richtig
-->>Keineswegs - die Bergarbeiter in Rußland hatten zu Putins Zeiten
Verschreibfehler -- Jelzin's Zeiten sind natürlich gemeint.
>ein halbes Jahr lang gar keine Löhne bekommen und später dann
>Naturalien. Man sieht also - kein Bargeld nötig, ja sogar überhaupt
>kein Geld. Die Familien haben alle von Selbstanbau (von Kartoffeln, etc.)
>gelebt - im wahrsten Sinne des Wortes.
Was einen isolierten Börsencrash angeht, dieser wird sicherlich
in der Wucht stark durch e-cash vs. bar-cash gemildert, denn die
Leute gehen viel langsamer auf die Barrikaden, wenn sie gesagt
bekommen und sich einbilden dürfen, daß ihre"Gewinne" noch als
Zahlenwert, also theoretisches Buchgeld, funktionieren. Mit der Zeit
regen sich die Leute dann ein wenig ab, weil sie sich in das
Unglaubliche schicken.
Es dürfte also weniger Panik geben.
Gruss.

gesamter Thread: