- Feiertagsproteste stoppen keine Kriege! - Arundhati Roy... - RK, 19.01.2004, 20:10
- Kriegsverbrecher Tony Blair? - RK, 19.01.2004, 20:49
- Die Gretchenfrage - Arundhati Roys Bekenntnis zum Widerstand - RK, 19.01.2004, 20:56
- Roys Text ist atemberaubend präzise und kraftvoll - Taktiker, 19.01.2004, 22:55
Roys Text ist atemberaubend präzise und kraftvoll
-->Die Reaktion der Attac-Leute ist nur bezeichnend für den Zustand der Westlinken, die schon in den 60er Jahren eine höchst systemkonforme Komponente war. Schaut man sich die ehemaligen"68er" heute an (bzw. ihre gesichtslosen Jünger der heutigen NGO-Eliten), so erblickt man wahre Turbokapitalisten, mit dem fürs Neoliberale typischen Sorgenfaltengesicht für die ach so bedauernswerten Zumutungen, die es auszuhalten gelte.
Fischers Lebenslauf und seine bedenkenträgerschwangere Runzelstirn sind die Isignien dieser Entwicklung: Zwei Bilder von Joschka -eins aus den frühen 70ern, eines von heute- und man hat das Stigma der westlinken Historie der letzten 50 Jahre auf 10 Quadratzentimeter Zeitungsinseratgröße eingefangen.
Im Grunde genommen war die linke Geriertheit immer nur ein Diversifizierungsmittel westlicher Gesinnungstreue. Man kann die Motivation der linken Systemaffirmation förmlich aus dem Muff ihrer selbstgestrickten Pullis verdunsten sehen: Die in den 50ern noch kleinkindformatig wirtschaftswunderlich Geprägten arbeiteten zeitlebens an ihrem Minderwertigkeitskomplex, nur die Gourmets der Aufbauarbeit ihrer Eltern zu sein. Was dann passierte, war lediglich kleinkariertes Geschachere zum Hochtreiben des Preises ihrer Systemverdingung. Nach 30 Jahren Training sind aus den Exbewegten Talarlüftern schließlich beflissene Kapitalsöldner geworden. Und so benehmen sie sich auch heute.
In den Pullis der grünen Postillionen verwebt die Kommerzjauche aus Jahrmillionen

gesamter Thread: