- Fall Gerster- „erhebliche Unregelmäßigkeiten“ bei Vergabe von Millionenaufträgen - Sushicat, 20.01.2004, 07:35
- Der SWR3-Nachrichtensprecher sagte, Gerster habe nachträglich versucht,... - Sushicat, 20.01.2004, 07:41
- Wenn was dran ist.... Huhu Gääääärstäääär, winkääääää ;-) *gggggg (owT) - stocksorcerer, 20.01.2004, 07:42
- Wenn man nur erfreut winkewinke machen könnte - Samsara, 20.01.2004, 09:44
- Je länger er da ist, umso mehr Bezüge erhält er (owT) - stocksorcerer, 20.01.2004, 10:49
- wenn ich mich richtig erinnere,... - Pulpo, 20.01.2004, 11:26
- Je länger er da ist, umso mehr Bezüge erhält er (owT) - stocksorcerer, 20.01.2004, 10:49
- Wenn man nur erfreut winkewinke machen könnte - Samsara, 20.01.2004, 09:44
- Rheinische Post: Akten frisiert? - Sushicat, 20.01.2004, 08:05
- Wenn was dran ist.... Huhu Gääääärstäääär, winkääääää ;-) *gggggg (owT) - stocksorcerer, 20.01.2004, 07:42
- WMP - Dieter, 20.01.2004, 10:40
- Fall Gerster - stocksorcerer, 20.01.2004, 14:06
- Der SWR3-Nachrichtensprecher sagte, Gerster habe nachträglich versucht,... - Sushicat, 20.01.2004, 07:41
Fall Gerster- „erhebliche Unregelmäßigkeiten“ bei Vergabe von Millionenaufträgen
-->Stand: 19.01.2004 21:50 Uhr
Angeblich neue Unregelmäßigkeiten bei Gerster
In der Bundesagentur für Arbeit sind nach Vorabinformationen der"Bild"-Zeitung neue Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von Millionenaufträgen festgestellt worden. Sie seien bei einem überraschenden Kontrollbesuch am Montagmorgen aufgedeckt worden. Der Blatt zufolge wird im Wirtschaftsministerium eine Entlassung des Chefs der Bundesagentur, Florian Gerster, nicht mehr ausgeschlossen.
Das Wirtschaftsministerium wollte sich dazu noch nicht äußern. Der Bericht liege noch nicht vor, sagte eine Sprecherin."Bis dahin ist alles Spekulation". Gerster sagte in Nürnberg der Nachrichtenagentur dpa:"Wir haben die Prüfung noch laufen. Sobald das Ergebnis vorliegt, werde ich mit dem Verwaltungsrat der Bundesagentur sprechen und die Ergebnisse auch öffentlich machen. Das wird noch in dieser Woche sein." Der Chef der Bundesagentur war erst in der vergangenen Woche erneut wegen der Vergabepraxis bei Beraterverträgen in die Kritik geraten.
Der Vorsitzende des BA-Verwaltungsrats, Arbeitgebervertreter Peter Clever, hatte dem Zeitungsbericht zufolge in Nürnberg Gespräche mit dem Leiter der Innenrevision und dem Leiter der Auftragsvergabe geführt. Nach Informationen aus der Bundesagentur sei angesichts der schweren Beschuldigungen mit"Konsequenzen auf Vorstandsebene" zu rechnen.
© 2004 tagesschau.de
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: