- BoJ lockert Geldpolitik weiter - Helmut, 20.01.2004, 09:28
- Frage: BoJ Anleihenkäufe? - fridolin, 20.01.2004, 10:21
- Re: Frage: BoJ Anleihenkäufe? - dottore, 20.01.2004, 10:22
- @dottore: Bitte Unterschied mal kurz erklären... - MikeFFM, 20.01.2004, 15:20
- Re: Frage: BoJ Anleihenkäufe? - dottore, 20.01.2004, 10:22
- Frage: BoJ Anleihenkäufe? - fridolin, 20.01.2004, 10:21
BoJ lockert Geldpolitik weiter
-->Tokio (vwd) - Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Geldpolitik am Dienstag überraschend weiter gelockert. Wie der Geldpolitische Ausschuss der BoJ am Morgen mitteilte, wurden die freien Bankreserven auf 30 Bill bis 35 Bill JPY aufgestockt, nachdem bereits der bisherige Rahmen von 27 Bill bis 32 Bill JPY eine überreichliche Liquiditätsversorgung bedeutet hatte. Die abermalige Lockerung solle die konjunkturelle Erholung des Landes absichern helfen und stelle in Bekenntnis zu weiteren Deflationsbekämpfung dar, hieß es in der Stellungnahme.
Die Entscheidung zur ersten Lockerung seit Oktober 2003 fiel im Ausschuss mehrheitlich und deutet nach Aussagen von Beobachtern an, dass die BoJ trotz der wirtschaftlichen Erholung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft über die Aufwertung des Yen gegenüber dem US-Dollar besorgt ist.
Die BoJ rechnet nach eigener Aussage damit, dass der leichte Rückgang der Verbraucherpreise wegen der fortbestehenden Produktionslücke anhalten wird. Das Tempo der Konjunkturerholung dürfte wegen der bestehenden strukturellen Probleme, vor allem des Schuldenüberhangs, moderat bleiben.
vwd/DJ/20.1.2004/hab 20.01.2004, 06:58
-------------------------------------------------------------------
Die Sorge des BoJ über die Folgen der Yen-Aufwertung kam in der Formulierung zum Ausdruck, die Entwicklungen an den Finanz- und Währungsmärkten und ihre Rückwirkungen auf die japanische Volkswirtschaft erforderten eine genaue Beobachtung. Während die BoJ das Volumen ihrer monatlichen Anleihekäufe unverändert bei 1,2 Bill JPY beließ, lockerte sie die Regeln für den Kauf aktiva-besicherter Wertpapieren von kleineren Unternehmen, die auf diese Weise leichteren Zugang zu Krediten erhalten sollen. Diese Regeln waren von Beobachtern bisher als zu streng bezeichnet worden.
Die BoJ will künftig auch Commercial Papers akzeptieren, die ein Rating nur von einer Agentur haben. Wie der Geldpolitische Ausschuss der BoJ weiter mitteilte, ist der Termin seiner nächsten Sitzung auf 4. bis 5. Februar verschoben worden, da sich der bisherige Termin (5. bis 6. Februar) mit dem G-7-Treffen überschnitten habe.
vwd/DJ/20.1.2004/hab 20.01.2004, 07:39
--------------------------------------------------------------------
Nach Aussage von Beobachtern deutet die überaschende Ausweitung des ohnehin schon reichlich bemessenen Liquiditätsrahmens vor allem darauf hin, dass die BoJ im Kampf gegen die Deflation den Schulterschluss mit der Regierung demonstrieren wollte. Zuletzt hatte die BoJ angedeutet, dass sie einen solchen Schritt für nicht hilfreich halten würde, da er die strukturellen Probleme des Landes nicht beheben helfen würde.
Zudem sollte mit den höheren Bankreserven Raum für weitere Devisenmarktinterventionen geschaffen werden. Der Yen hatte 2003 gegenüber dem Dollar um 11% zugelegt; die BoJ hatte an den Währungsmärkten 20,05 Bill Yen gegen Dollar verkauft, um diese Entwicklung zu bremsen. Beobachter gehen davon aus, dass die BoJ in diesem Jahr schon wieder interveniert hat. Gegen 8.00 Uhr kostete ein Dollar 107,60 USD.
vwd/DJ/20.1.2004/hab 20.01.2004, 08:03

gesamter Thread: