- Windows98 - petrofina, 20.01.2004, 08:11
- SuSe-Linux - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 09:31
- Fragen mir mal so... - petrofina, 20.01.2004, 09:35
- Re: Fragen mir mal so... - Ventura, 20.01.2004, 09:49
- Re: Fragen mir mal so... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 10:09
- Ich finde Windows okay - Taktiker, 20.01.2004, 10:43
- Dies ist sachlich MEHRFACH FALSCH! - yatri, 20.01.2004, 12:29
- @yatri - Samsara, 20.01.2004, 16:15
- Dies ist sachlich MEHRFACH FALSCH! - yatri, 20.01.2004, 12:29
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - CRASH_GURU, 20.01.2004, 11:24
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 11:52
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... DANKE! (owT) - CRASH_GURU, 20.01.2004, 14:37
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - RetterderMatrix, 20.01.2004, 18:50
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - mvd, 20.01.2004, 19:02
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 11:52
- Ich finde Windows okay - Taktiker, 20.01.2004, 10:43
- Re: Fragen mir mal so... - mvd, 20.01.2004, 18:27
- Linux zum testen: Knoppix - RetterderMatrix, 20.01.2004, 19:38
- Re: Kleiderschraenke - Tassie Devil, 21.01.2004, 07:39
- Fragen mir mal so... - petrofina, 20.01.2004, 09:35
- SuSe-Linux - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 09:31
SuSe-Linux
-->Hallo,
gibt es noch Gründe für Privatanwender/innen, bei MS zu bleiben?
Habe am Sonntag problemlos auf meinem privaten W-2000-Rechner SuSe-Linux 8.2 in 18 Minuten aufgespielt. Unbekannter Drucker wurde raschestens installiert. Open Office kompatibel mit MS-Office, alle Funktionalitäten des MS-Office scheinen auch vorhanden zu sein. Der Umfang der für wenig Geld mitgelieferten Software ist sehr beachtlich! Mit kleinem Budget würde ich NUR Linux verwenden!
I-Net noch nicht eingerichtet.
Einzige Voraussetzung war, vorher die NTFS- Partition, die W2000 standardmässig hat, mit einem besonderen Werkzeug, das im Suse-Paket mitgeliefert wird, zu verkleinern. Linux kann nur FAT oder FAT32-Partitionen verkleinern.
Ich kann nur sagen, hat sich schon gelohnt. Eine Kleinigkeit, die mich auch freut: das Deutsch bei Linux-Deutsch ist richtiges Deutsch und kein Computer-Deutsch.
Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: