- Windows98 - petrofina, 20.01.2004, 08:11
- SuSe-Linux - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 09:31
- Fragen mir mal so... - petrofina, 20.01.2004, 09:35
- Re: Fragen mir mal so... - Ventura, 20.01.2004, 09:49
- Re: Fragen mir mal so... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 10:09
- Ich finde Windows okay - Taktiker, 20.01.2004, 10:43
- Dies ist sachlich MEHRFACH FALSCH! - yatri, 20.01.2004, 12:29
- @yatri - Samsara, 20.01.2004, 16:15
- Dies ist sachlich MEHRFACH FALSCH! - yatri, 20.01.2004, 12:29
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - CRASH_GURU, 20.01.2004, 11:24
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 11:52
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... DANKE! (owT) - CRASH_GURU, 20.01.2004, 14:37
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - RetterderMatrix, 20.01.2004, 18:50
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - mvd, 20.01.2004, 19:02
- Re: Frage Wie sieht das mit den HP Drucker Treibern bei SUSE aus... - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 11:52
- Ich finde Windows okay - Taktiker, 20.01.2004, 10:43
- Re: Fragen mir mal so... - mvd, 20.01.2004, 18:27
- Linux zum testen: Knoppix - RetterderMatrix, 20.01.2004, 19:38
- Re: Kleiderschraenke - Tassie Devil, 21.01.2004, 07:39
- Fragen mir mal so... - petrofina, 20.01.2004, 09:35
- SuSe-Linux - BillyGoatGruff, 20.01.2004, 09:31
Dies ist sachlich MEHRFACH FALSCH!
-->>Die ständigen Patches finde ich nicht schlecht, sondern außerordentlich gut. Ich bekomme brandaktuell und einfach Fixes installiert, für die ich bei Linux umständlich im Internet rumsuchen müßte und ständig den Kernel neu linken müßte.
>Ein für allemal: Linux bleibt viel zu kompliziert für Lieschen Müller. Linux bleibt einfach was für Freaks. Außerdem wird das Trojaner/Viren - Argument bald rumgedreht werden: Während die"Dosen" immer zeitnaher gepatcht werden, bleiben die Linux-System oft scheunentorgroß offen. Nur, weil es überwiegend von Freaks genutzt wird, stand Linux so gut da. Wenn das Teil in die Masse geworfen wird, entstehen Millionen von sperrangelweit offenen Rechnern. Das dauert keine 12 Monate und Linux hat eine Kampagne bzgl. Sicherheitsproblemen am Hacken.
<font color=#0000FF>
1. Es gibt kostenlose Updates für eventuelle Sicherheitsläöcher - man braucht bei SuSE z.B. nur den YOU-Update-Service anzuwählen, dann kann man dort einfach den Rechner mal ne Zeitlang stehenlassen, danach ist alles drauf - nix mit 8 x Neu starten, und Abnicken der Bedingungen etc.
Man muss also nicht"umständlich im Internet rumsuchen"
2. ich denke, du weißt nicht, was es bedeutet, den Kernel zu kompilieren - du schreibst etwas von"Kernel neu linken": das gibt es nicht!
bitte schreiben nicht über Sachen, von denen du nicht verstehst.
3. gefährliche Angriffe gehen immer nur als Administrator - der heißt bei Linux"root" und ist normalerweise NICHT das Standardkonto, mit dem jemand arbeitet.
Zudem ist das System grundsätzlich immer zu - man muss alles selber per Hand auf machen.
Hingegen sind alle MS-System von der Basis her offen - und MS macht dann selber schon mal einiges zu - öffnet aber immer wieder irgendwo neue Löcher - im IE und bei Outlook ist das besonders schlimm.
4. findige Tüftler, also die"Freaks" von denen du sprachst, haben schon des öfteren versucht,Viren für Linux zu entwickeln. Mit sehr viel Mühe hat man es zu 2 - 5 Viren gebracht, die absolute harmlos sind - um nur für den aktiven Benutzerein paar Konfigurationseinstellungen ändern können.
mir scheint, du bist nicht mehr vertraut mit neuen Linux Distributionen -
mir scheint, du findest es toll,"[dass] immer zeitnaher gepatcht [wird] -
(bei Linux brauchst du das selten)
P.S: und selbst wenn du durch Änderungen der Firmenpolitik von Microsoft irgendwann einmal in fünf bis 10 Jahren Recht bekommen solltest, so geht es doch um den Zustand jetzt: dies erinnert mich an die Frage, ob du z.B. als Bär an der Börse Recht behalten möchtest - oder Geld verdienen willst.
</font>

gesamter Thread: