- ....dann wird es mal Zeit für eine Zwischenbilanz. Weder die Superbullen noch - x Thomas, 20.01.2004, 09:31
- Re: Zwischenbilanz - MI, 20.01.2004, 10:03
- Rohstoffe und Edelmetalle sind keine gute Anlage - Taktiker, 20.01.2004, 10:36
- Re: Rohstoffe und Edelmetalle sind keine gute Anlage - Loki, 20.01.2004, 10:42
- Re: Und zur Not haben wir noch nen ganzes Sonnensystem voller Rohstoffe - LenzHannover, 21.01.2004, 02:45
- Oh doch - chiron, 20.01.2004, 11:32
- ja, genau, eine"relative" Hausse, Werterhalt steht im Vordergrund, Gruß (owT) - MI, 20.01.2004, 13:31
- Re: sehr schöne Analyse - silvereagle, 20.01.2004, 14:04
- Rohstoff - Bubble! - Taktiker, 20.01.2004, 15:02
- Re: Rohstoff - Bubble! - Euklid, 20.01.2004, 16:52
- Re: sehr schöne Analyse - Euklid, 20.01.2004, 16:41
- Rohstoff - Bubble! - Taktiker, 20.01.2004, 15:02
- Re: Rohstoffe und Edelmetalle sind keine gute Anlage - Loki, 20.01.2004, 10:42
- Re: Zwischenbilanz - x Thomas, 20.01.2004, 11:27
- Rohstoffe und Edelmetalle sind keine gute Anlage - Taktiker, 20.01.2004, 10:36
- Wieso gehst du denn nicht long? - - Elli -, 20.01.2004, 10:04
- Nach AUF kommt eigentlich eher AB, und deshalb lassen wir das - x Thomas, 20.01.2004, 11:21
- 'Wird der Markt weiter steigen' / wird er doch nicht - und was sollte das jetzt? - - Elli -, 20.01.2004, 11:28
- Meine Meinung - x Thomas, 20.01.2004, 11:33
- 'Wird der Markt weiter steigen' / wird er doch nicht - und was sollte das jetzt? - - Elli -, 20.01.2004, 11:28
- Nach AUF kommt eigentlich eher AB, und deshalb lassen wir das - x Thomas, 20.01.2004, 11:21
- Re: Zwischenbilanz - MI, 20.01.2004, 10:03
Rohstoff - Bubble!
-->Hallo Silver
ich würde sogar so weit gehen, von einer Rohstoffpreisblase zu sprechen! Nun werde ich hier wohl für völlig bekloppt erklärt, aber ich stehe trotzdem zu meiner Aussage. Wie immer wieder zu sehen, werden jüngste Entwicklungen nur an einem viel zu engen Zeitrahmen der Vergangenheit gemessen. In einem sehr langfristigen Bild >100...200 Jahre befinden wir uns in einer gigantischen Preisblase bei Rohstoffen. Natürlich kann -wie immer bei Blowoffs- niemand wissen, wo genau das Topp liegt, aber: ich gehe in allen meinen Betrachtungen immer davon aus, dass wir derzeit einen sehr markanten UMBRUCH sehen, der alle Assets erfasst. Wenn man weiß, wie billig ein Fässken Ã-l zu fördern ist, sehe ich keinen Grund, auf 40 oder 50 oder 100$ für sowas zu spekulieren. Kann sein, dass wir 100$ sehen, aber dann höchstens als kurze Spitze, die zu traden in einem Blowoff eh keiner schafft.
Ich rechne mit massiv fallenden Notierungen für Ã-l. Wenn wir uns 2010 Autofahren nicht mehr leisten können, dann vielleicht wegen exorbitanter Straßengebühren, Kfz-Steuern und wucherartigen Bußgeldandrohungen, aber nicht wegen zu teuren Benzins. Das Zeugs wird beinahe für lau rumkommen.
Genauso Trinkwasser, Strom: Die überall projizierten Engpässe sind Schmarrn. Ich kann das nicht rational begründen, sondern da spricht der Contrarian in mir. Wenn alle dasselbe erwarten, mache ich mir in der Sache gar keine Mühe mehr und halte dagegen. Es kommt todsicher immer andersrum.
Kaufen jetzt nicht alle Leut' für viel Geld Energiesparkrempel? Green-PCs mit APM, weiße Ware mit Energieeff.klasse A, Stromsparlampen, abschaltbare Stromleisten? Werden immer mehr Solardächer gebaut? Sprießen nicht überall hässliche Windkraftrotoren aus der Landschaft? Steuern wir nicht auf den 3-Liter Motor zu? Wird nicht überall soooo ein Brimborium um Wasserspartoiletten und Heizsparzeugs betrieben?
Ich sag Dir, wenn wir flächendeckend mit Strom-,Heiz-,Wasser-Spartechnik ausgerüstet sind, dann werden die Verbrauchspreise im Keller angekommen sein.
Ganz schweigen wollen wir mal von solchem Plunder wie Gold und Silber. Das Zeugs WAR mal Barzahlungsmittel und wird es dewegen umso weniger wieder sein. Genauso könnte ich Fliegenpilzen bezahlen, die sind auch nicht unendlich inflationierbar. Gold und Silber als Währung sind halt noch ZU JUNGE Geschichte, als dass sich viele gedanklich davon trennen können. Im übrigen sind die Metalle keineswegs von der Masse geringgeschätzt. Nur weil ein Bankensender bislang immer lieber seine Aktien an die Leute bringen wollte, war Gold längst kein Geheimtipp. Die Masse der Leute überschätzt das Zeug immer noch. Im übrigen ist Gold genauso eine Monopolwährung wie Papiergeld, das nur nebenbei.

gesamter Thread: