- Leichter Dämpfer für die Aufschwungshoffnungen - ZEW (A) - dottore, 20.01.2004, 12:46
- Gehandelt wird halt was erwartet wird und nicht der Ist-Zustand - x Thomas, 20.01.2004, 13:13
- Zustimmung mit Ergänzung - MI, 20.01.2004, 13:54
- Re: Zustimmung mit Ergänzung - x Thomas, 20.01.2004, 14:15
- Re: Zustimmung mit Ergänzung - Karl52, 20.01.2004, 16:43
- Zu den Schulden der Industrieunternehmen diese Ergänzung: - Tobias, 20.01.2004, 17:47
- Danke. Gute Info! (und auch Erinnerung...) (owT) - MI, 21.01.2004, 07:39
- Zustimmung mit Ergänzung - MI, 20.01.2004, 13:54
- Gehandelt wird halt was erwartet wird und nicht der Ist-Zustand - x Thomas, 20.01.2004, 13:13
Zu den Schulden der Industrieunternehmen diese Ergänzung:
-->Hi Karl,
zu den Schulden der Autobauer: Die Bilanzsummen der unten stehenden Unternehmen sind stark geprägt durch den Bereich"Finanzdienstleistungen", der 30, 40, 50% und ggf. sogar mehr der Konzern-Bilanzsummen ausmacht (ein starkes Stück!). Hier ist also die Refinanzierung der jeweiligen Industriebank als"debt" erfasst, wobei auf der Aktivseite natürlich die Forderungen ggb. Kunden (Kreditnehmern) stehen. Die Konzerne mutieren (schon seit Jahren) immer weiter in Richtung"Bank" (mit angeschlossener Industrieabteilung). Dies wiederum bedeutet, dass man einen Konzern auch so betrachten muss: Wie gut oder schlecht ist der denn als Kreditinstitut? Hier werden die debt-to-equity Verhältnisse, Boni-Beurteilung, Inkasso, Ausfälle, Refi-Struktur u.v.m. haargenau von den Ratingagenturen durchleuchtet - wie beim Rating jeder anderen Bank auch. Und hier im Forum wurde von den Teilnehmern ja auch schon die ein oder andere Ratingveränderung mitgeteilt. Die Refi-Kosten von Ford (sowie deren gesamter Finanzdienstleistungsbereich) bspw. sind ja deswegen so hoch, weil sie nur noch ein so-la-la-Rating haben. Das schlechte Rating führt damit automatisch zu weiteren Verschlechterungen (Refi wird teurer, Zinsmarge noch dünner, etc.). Dafür schlägt Toyota mit dem *AAA* sogar den eigenen Staat:-)! Die Konzerne werden m.E. in Zukunft noch viel mehr dafür tun (müssen), um eine eigene Rating-Verschlechterung zu vermeiden. Aber was?!Es geht auch dort ums Überleben - das wird wie bei der Reise nach Jerusalem: Jedes Jahr ist ein Stuhl weniger da. Und alles ab *BBB* hat für die nächste Runde schon mal schlechte Voraussetzungen. Vielleicht sollte man als Mr. Schrempp strategisch um Toyota buhlen, um bitte-bitte von denen gekauft zu werden:-), bevor man die eigenen Löhne mangels Liquidität nicht mehr bezahlen kann!
GruĂź
Tobias

gesamter Thread: