- Zur philosophischen Abkühlung:"Muster der Unendlichkeit" - André, 20.01.2004, 20:47
- Re: Zur philosophischen Abkühlung:"Muster der Unendlichkeit" - sensortimecom, 20.01.2004, 23:05
- Re: Am Beginn und an der Spitze steht also das 'Opfer'... - silvereagle, 21.01.2004, 00:12
Re: Am Beginn und an der Spitze steht also das 'Opfer'...
-->... und dann natürlich der"einzige" und"grausame" Gott, erst am Schluss der"liebende" (mit fragwürdiger Begründung). Die Schöpfung hat als Beginn einen"Fehler". Das Ziel ist die"Einheit", nicht die Vielfalt."Wir gehen nirgends hin, und kommen nicht vom Fleck". Und schlussendlich: Entweder"alle" (nach der"einen" Pfeife), oder gar niemand. Also der Einzelne, der schuld ist am Unglück der ganzen Welt. Uiuiui.
Hier steht vieles Kopf, der Schwanz (Verstand) wackelt mit dem Hund (Schöpfung). Manche nennen das Konstruktivismus.
Mein lieber André, wen wolltest Du damit eigentlich"abkühlen"? ;-) Aber ein paar interessante Dinge sind sicherlich drinnen. Z.B. die Beschreibung des Dualismus (wenn auch mit solchem Unsinn, dass es ohne die gleichgeschlechtliche Sexualität keine heterogeschlechtliche gäbe).
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: