- Daytrading beendet.... mL - ---Elli---, 21.01.2004, 01:58
- An den zukünftigen Future Trader - Burning_Heart, 21.01.2004, 03:10
- Re: An den zukünftigen Future Trader - Wolf, 21.01.2004, 03:57
- Keine Angst, so schwierig ist es auch nicht - Burning_Heart, 21.01.2004, 04:29
- dafür gibt es auch kostenlose Seminare in deutsch - owt - Bodo, 21.01.2004, 07:03
- IB-Kontoeröffnung nochmals - BillyGoatGruff, 21.01.2004, 11:31
- Re: IB-Kontoeröffnung Danke für die Antworten (owt) - Wolf, 22.01.2004, 08:01
- Vergleich Mini Futures vs QQQ / SPDRs Tracking Stock - off-shore-trader, 21.01.2004, 10:49
- Nachteil? - fridolin, 21.01.2004, 11:01
- Re: An den zukünftigen Future Trader - Wolf, 21.01.2004, 03:57
- Willkommen im Club - chiron, 21.01.2004, 13:08
- Re: Daytrading versus Positionstrading - Turon, 21.01.2004, 14:41
- An den zukünftigen Future Trader - Burning_Heart, 21.01.2004, 03:10
Re: An den zukünftigen Future Trader
-->>Ein IB Multiwährungskonto zu eröffnen ist ein wenig schwierig für einen Neuling.
>Du kannst besser vorher fragen, sonst eröffnest du nachher das Falsche so wie ich.
>Noch ein Tip zum Dax Future. Denke gar nicht daran unter 40 000 Euro für einen Kontrakt zu nehmen. Für einen ES, NQ oder YM ca. 20 000 $ für den Anfang. Für die profitablen Trader gilt die Hälfte. Dadurch verdoppelt sich aber auch der Herzschlag und die Fehler.
>Der absolute Top Tip aber ist, du nimmst die Aktien QQQ und Spy. Spread ist BESSER und nach jedem Gewinntrade pyramidisierst du ein paar Aktien dazu. Z.b.
>kaufst du 500 QQQ und gewinnst. Beim nächsten trade dann 512, dann 519 usw. Bei Verlusten andersrum. Dieser Effekt vervielfacht locker deinen Gesamtgewinn am Jahresende mit den selben Trades und bei Verlusten hat man länger was vom Geld.
>Bei Futures und Kontogrösse unter 1 Mio. dauert dieser Effeckt zu lange.
>800 QQQ entsprechen 1 NQ Kontrakt
>500 Spy = 1 ES
>Moneymanagement:
>Nicht Stops sondern wieviele Kontakte oder Aktien pro z.b. 100 000 Euro gehandelt werden, ist Moneymanagement. Dabei gilt. Verliere nicht mehr als 30% deines Kontos.
>Wer 30% vom Geld verliert, muss 42,9% zurück gewinnen. Der reale Verlust ist also nicht 30% sondern 42,9%.
>30% Verlust ist Point of no return.
>In Onkel van Tharps Buch steht diese Tabelle.
>Verlust/Gewinn bis zum alten Kontostand.
>5% = 5,3%
>10% = 11,1%
>15% = 17,6%
>20% = 25%
>25% = 33%
>30% = 42,9%
>40% = 66,7%
>50% = 100%
>60% = 150%
>75% = 300%
>90% = 900%
>Gruß
kannst du bitte mal den kompletten Ablauf der Kontoeröffnung bei IB
in allen Einzelheiten darlegen? ;-),
und laß dir ruhig Zeit dafür, danke.
Gruß wolf

gesamter Thread: