- Wo entstehen heute Kredite? - zani, 20.01.2004, 15:01
- wers glaubt..... - oegeat, 20.01.2004, 15:40
- Re: wers glaubt..... - Karl52, 20.01.2004, 16:13
- China - Zandow, 20.01.2004, 17:22
- Re: China; ausländ. Direktinvestitionen in China (oecd) - zani, 20.01.2004, 17:37
- wieder einmal übertrieben - silvereagle, 20.01.2004, 17:54
- Übertrieben - Zandow, 20.01.2004, 20:25
- Re: habe zwar nicht viel Zeit, dennoch... - silvereagle, 20.01.2004, 23:21
- Dauert a bissl - Zandow, 21.01.2004, 10:58
- Re: habe zwar nicht viel Zeit, dennoch... - silvereagle, 20.01.2004, 23:21
- Übertrieben - Zandow, 20.01.2004, 20:25
- Re: Leider nein ;-) - Tassie Devil, 21.01.2004, 09:18
- Re: Wo entstehen heute Kredite? - Diogenes, 20.01.2004, 20:08
- Re: Wo entstehen heute Kredite? - Euklid, 20.01.2004, 20:47
- wers glaubt..... - oegeat, 20.01.2004, 15:40
Re: Leider nein ;-)
-->Hi Zandow,
>Zum Funktionieren der Wirtschaft braucht's immer neue Schuldner (Debitismus).
Einverstanden.
>Dazu muß Verschuldungsfähigkeit und -bereitschaft vorhanden sein. Besonders in China ist dies der Fall.
Die Verschuldungsbereitschaft ist ueberall auf der Welt gleich gross, die globale Hymne von Milliarden Menschen:"Immer her mit der Kohle!"
Das gleiche bei der Verschuldungsfaehigkeit, ein paar Plastiktueten mit Banknoten gefuellt werden die allermeisten doch wohl noch tragen koennen, oder!?
Du meinst Kreditfaehigkeit?
Ach so, das ist dann doch ein wenig anderes, weil Kreditfaehigkeit die vollstaendige Rueckzahlung ggf. aquirierter Schulden per Kredit mutmassend unterstellt.
Kreditfaehigkeit und Kreditaufnahmebereitschaft heisst das paar Schuhe. ;-)
>Gerade jetzt, wo in China das Privateigentum eingeführt wird, ist die Fähigkeit und Bereitschaft zur Verschuldung groß.
Ah ja, Du glaubst also, weil jetzt in China das Privateigentum eingefuehrt wird, deshalb ist dort die Kreditfaehigkeit und Kreditaufnahmebereitschaft der Menschen gross?
Wie kommst Du denn darauf?
Die Faehigkeit und Bereitschaft zur Verschuldung strebt in China wie anderswo gegen unendlich, das ist business as usual.
>Ob das Wirtschaftswachstum nun 9,1% oder 7,5% oder irgendwas ist, spielt nicht so sehr die Rolle.
Da sind wir uns einig.
>Das neue verschuldungsfähige Eigentum ist das Entscheidende.
Seit wann gibt es denn verschuldungsfaehiges Eigentum?
Du meinst sicher belastbares Eigentum, denn ein Eigentum kann nicht verschuldungsfaehig sein, es kann allenfalls geschuldet werden, wenn es denn belastet ist.
Daraus lernen wir, dass ein Eigentum als solches allenfalls zur Kreditfaehigkeit eines Schuldners in spe beitraegt, sodenn es unbelastet ist und bei Kreditaufnahme als pfandartige Sicherheit belastet werden kann, woraus wir wieder schliessen koennen, dass eine pfandartigen Sicherheit nur wenig ueber die Kreditfaehigkeit eines Schuldners als solches aussagt, denn ein Kreditgeber will seinen gewaehrten Kredit vom Schuldner mit Geld zurueckgezahlt bekommen und nicht dessen pfandartige Sicherheit einer Verwertung zufuehren muessen, um ueber diesen Umweg dann doch noch an sein Geld zu kommen, oder!?
>Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
Beste Gruesse zurueck
TD

gesamter Thread: