- Bin auf field research - bis denne also - dottore, 21.01.2004, 09:59
- Viel Erfolg und danke! (kt) - Nachfrager, 21.01.2004, 10:05
- Re: Bin auf field research - Na, dann viel VergnĂĽgen auf der Reise:) (owT) - JoBar, 21.01.2004, 10:05
- WĂĽnsche eine erkenntnisreiche Zeit! (owT) - Zandow, 21.01.2004, 10:17
- Re: Bin auf field research ** Durch die Wälder, durch die Auen? - Herbi, dem Bremser, 21.01.2004, 10:22
- Höre ich da etwas Resignation heraus? - Es wird schon so kommen, oder zumindest - x Thomas, 21.01.2004, 10:29
- Sackmesser, Schnur, Zündhölzer, Nasentuch nicht vergessen (owT) - zani, 21.01.2004, 10:36
- Kompass, GPS, Sat-Handy.. ebenfalls nicht vergessen ;-) (owT) - sensortimecom, 21.01.2004, 10:56
- Ach, und bitte beachten: Beim Verlassen antiker historischer Stätten... - Uwe, 21.01.2004, 12:28
- Kompass, GPS, Sat-Handy.. ebenfalls nicht vergessen ;-) (owT) - sensortimecom, 21.01.2004, 10:56
- Re: Bin auf field research - bis denne also - monopoly, 21.01.2004, 10:45
- Viel GlĂĽck, viel SpaĂź und danke fĂĽr die Einblicke ;-) - stocksorcerer, 21.01.2004, 11:09
- Gute Reise! - Tobias, 21.01.2004, 11:14
- Hallo Nachbar - chiron, 21.01.2004, 12:59
- Re: Bin auf field research - bis denne also - bernor, 21.01.2004, 13:34
- Re: Good seek (mkT) - Tassie Devil, 21.01.2004, 14:43
- Re: Bin auf field research - bis denne also - Aristoteles, 21.01.2004, 20:08
Re: Bin auf field research - bis denne also
-->Hi,
bin vermutlich fĂĽr einige Zeit auf field research und werde mir bestimmte sites, die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, (noch) mal in natura betrachten.
Allen hier eine gute Zeit und eine glĂĽckliche Hand bei den Dispositionen.
Bei allen, denen ich auf die Nerven gegangen bin, entschuldige ich mich. Bei denen, die sich anerkennend bei kleinen Erklärungen und zu Hilfestellungen geäußert haben, bedanke ich mich. Und natürlich auch bei Elli und dem gesamten Board, das auch weiterhin so hart am Wind segeln und immer neue Aspekte und Erkenntnisse in einer schier einmaligen Vielfalt zusammentragen möge. I'll keep in touch.
Dank auch an Dich, Dottore.
Beim (möglichen)"Aufschwung" bitte nicht vergessen: Fällt er nicht so aus wie ausgemalt, sind die Enttäuschungen groß, zumal man in"früheren" Mustern denkt. Die wird es aber nicht mehr geben. Die Zeit der Sorglos-Gesellschaft ist vorbei. Kommt er, bedeutet dies Friktionen in den Unternehmen. Denn Geld kann erst gewonnen werden, nachdem man es vorher ausgegeben hat. Diese Ausgaben beanspruchen die Märkte, die unschön reagieren dürften: Jeder zusätzliche Abeitsplatz wie jede zusätzliche Investition kosten Geld, sprich Verschuldung.
Die Phase des cost cutting (Rationalisierung, Fusionen, outsourcing) nähert sich dem Ende. Sollte wirklich ein Remake"großer Zeiten" anstehen, müsste dafür ein neues Theater gebaut werden. Das gegenwärtige ist zu klein, noch mögliche Nutzung nicht ausgelasteter Kapazitäten hin oder her. Aida im Zimmertheater geht nicht.
Vielleicht läuft's so:
Da in den äussersten nöten
Die Untern sannen voll sorge
Holten die Himmlischen gnädig ihr lezt geheimnis
Sie wandten stoffes gesetze
Und schufen neuen raum in den raum..
(Stefan George)
Wirtschaft heiĂźt Kredit, also Vertrauen. Habt es - aber bitte zuerst in Euch selbst!
We'll do our very best...
Herzlichen GruĂź!
Dir auch [img][/img]! Bis dann...

gesamter Thread: