- Armer Eichel - neues Sparmodell vom EuGH abgesegnet - LOMITAS, 21.01.2004, 16:51
- Re: Armer Eichel - neues Sparmodell vom EuGH abgesegnet - Euklid, 21.01.2004, 17:00
- Hatte Ottoasta schon mal gepostet, - bernor, 21.01.2004, 17:46
- Re: Sparmodell(?) vom EuGH abgesegnet - Uwe, 21.01.2004, 17:53
- Re: Sparmodell(?) vom EuGH abgesegnet - Euklid, 21.01.2004, 18:17
- Re: Sparmodell(?) vom EuGH abgesegnet - D e r Segen reicht wohl nicht ganz... - bernor, 21.01.2004, 18:23
- Kleine Korrektur - bernor, 21.01.2004, 18:29
- Re: Kleine Korrektur - Euklid, 21.01.2004, 18:34
- Kleine Korrektur - bernor, 21.01.2004, 18:29
Re: Sparmodell(?) vom EuGH abgesegnet
-->Hallo Uwe
Das Fallbeispiel sieht folgendermaßen aus:Ein Mandant erwirbt für 750 000 Euro ein Gebäude.
Die Umsatzsteuer beträgt 120 000 EURO.
Das Erdgeschoss nutzt er als Praxis,das Obergeschoss als Wohnung.
Nun kommt der neue Trick:Ordnet man das gesamte Gebäude seinem Unternehmen zu,was rechtlich einwandfrei ist,hat er laut EuGH jetzt das Recht,die gesamten im Kaufpreis enthaltenen Vorsteuerbeträge von der Steuer abzuziehen.
Also 120 000 Euro.
Auf den Eigenverbrauch,das Wohnen,muß er allerdings Umsatzsteuer bezahlen.
Dieser Betrag ist allerdings verschwindend gering.
Er beträgt in diesem Beispiel 1920 Euro.Diese stehen einem Vorsteuerabzugsbetrag von 120 000 Euro gegenüber.
Bei aller Euphorie die vielleicht bei manchem auftritt sollte man nicht vergessen daß beim Verkauf der Schöpflöffel des Staates unbarmherzig zuschlagen kann.
Dann hat man nämlich mit MWST zu verkaufen und die Vorsteuer muß ja wieder zurücküberwiesen werden.
Der Gewinn wird dann abzüglich der Abschreibungen ermittelt und die Werterhöhung muß ebenfalls versteuert werden.
Ich denke daß dies im Zusammenhang mit der demnächst erfolgenden MWST-Option auf Hypo- Zinsen bei den Banken steht.
Es wird die Immos sicher nicht billiger machen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: