- VW Händler ärgern sich über billige Reimporte der neuen Golfs. - Euklid, 21.01.2004, 20:03
- Re: Herr P. BMW=VW? - konti, 21.01.2004, 21:34
- Re: Herr P. BMW=VW? - Euklid, 21.01.2004, 21:49
- VW krankt letztlich auch am Phaeton und diesen ganzen Edel-Luxuskisten, welche - LenzHannover, 22.01.2004, 20:24
- Ein Blick in die Bilanz spricht Bände. - eesti, 22.01.2004, 22:04
- VW krankt letztlich auch am Phaeton und diesen ganzen Edel-Luxuskisten, welche - LenzHannover, 22.01.2004, 20:24
- Re: Herr P. BMW=VW? - apoll, 22.01.2004, 12:03
- Re: Herr P. BMW=VW? - apoll, 22.01.2004, 12:07
- Hat Schremp nicht die Milliarden bei Fokker versenkt? (owT) - LenzHannover, 22.01.2004, 20:09
- Re: Herr P. BMW=VW? - Euklid, 21.01.2004, 21:49
- Re: VW Händler ärgern sich über billige Reimporte der neuen Golfs. - Cujo, 22.01.2004, 11:54
- Re: VW Händler ärgern sich über billige Reimporte der neuen Golfs. - Cujo, 22.01.2004, 13:28
- Re: Herr P. BMW=VW? - konti, 21.01.2004, 21:34
VW Händler ärgern sich über billige Reimporte der neuen Golfs.
-->Wie gut doch VW zu seinen Arbeitern ist zeigt sich schon daran daß die eigenen Mitarbeiter den Golf billiger über das Ausland beziehen können als mit dem 18% igen Mitarbeiterrabatt.
Und der arme Pieschetsrieder stellt sich hin und meint daß er den Golf nicht verramschen würde.
Komisch daß man ihn im Ausland nicht verramscht und die eigenen Mitarbeiter zu dem Nichtramschpreis sogar noch draufzahlen müssen trotz 18% Rabatt.
Herr Piechestsrieder [img][/img]
Will man etwa dem Zwingherrn Staat durch diese saumäßige Listenpreispolitik zu zusätzlichen Steuern verhelfen indem man die Listenpreise oben hält?
Bekanntlich zählen Rabatte ja nicht bei dem Ansatz der 1% je Monat für den geldwerten Vorteil des PKWs.
Die Bande ist raffinierter im Ausplündern als mancher denkt.
Immerhin harzt es ja immer noch.
Stehen lassen ist die einzige Alternative und der Konkurrenz zuwenden wenn man überhaupt einen Neuen braucht.
Noch haben sie durch die neuen Regeln des Hire und Fire etwas Speck unter dem Hintern und scheinen nicht unbedingt deflationäre Preise eingehen zu müssen.
Erst wenn sie es zuweit treiben und die Fixkosten sie in den Ruin treiben da diese ja bei geringerem Umsatz beherrschenden Einfluß auf die Marge nehmen wird es zu spät sein.
Ein Herr Piechetsrieder stellt sich doch tatsächlich noch hin und sagt der Golf würde nicht verramscht werden selbst wenn er Kunden verliert.
Also ihr Kunden jetzt wißt ihr wenigstens daß ihr keine Könige sondern die Volldeppen seid.
So etwas habe ich bis dato noch nie von einem Unternehmer gehört.
<font color=#FF0000>Trotz oder Pokern?</font>
Gruß EUKLID

gesamter Thread: