- Jetzt im Palladium einsteigen? - chiron, 21.01.2004, 15:32
- Re: Jetzt im Palladium einsteigen? - - Elli -, 21.01.2004, 15:50
- Besten Dank! - chiron, 21.01.2004, 15:56
- Re: Jetzt im Palladium einsteigen? - CRASH_GURU, 21.01.2004, 16:14
- Bin schon drin...:-) - Morpheus, 21.01.2004, 16:27
- Frage zum Open End Zertifikat - egal, 22.01.2004, 06:07
- Re: Frage zum Open End Zertifikat - Morpheus, 22.01.2004, 07:40
- Frage zum Open End Zertifikat - egal, 22.01.2004, 06:07
- Re: Jetzt im Palladium einsteigen? - - Elli -, 21.01.2004, 15:50
Re: Frage zum Open End Zertifikat
-->Hallo"egal",
von der ABN-Seite:
Die Funktionsweise von MINI Future Zertifikaten lässt sich am einfachsten vor dem Hintergrund eines klassischen Open End Indexzertifikates erklären. Während der Anleger bei einem Indexzertifikat den gesamten Index bezahlt, um an der Indexbewegung zu partizipieren, investiert der Anleger bei einem MINI Future Zertifikat nur einen Teil des Kapitals. Aus dem reduzierten Kapitaleinsatz resultiert die Hebelwirkung. Je niedriger der Kapitaleinsatz, desto höher die Hebelwirkung. Intraday wird jede Bewegung im Basiswert exakt vom MINI unter Berücksichtigung der Geld-/Briefspanne nachvollzogen.
MINI Future Zertifikate gibt es in einer Long und Short Variante. Die Funktionsweise ist genau spiegelverkehrt. Mit einem MINI Long setzen Sie auf einen Anstieg des Basiswertes (Index, Aktie oder Rohstoff). Steigt der Basiswert um 10 Punkte, so steigt auch der MINI um 10 Punkte, eventuell unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses und der Währung. Mit einem MINI Short partizipiert der Anleger spiegelverkehrt am Kursverfall des Basiswerts (Index, Aktie oder Rohstoff). Fällt z.B. der DAX® um 10 Punkte, so steigt der MINI Short um zehn Punkte (zehn Cent) unter Berücksichtigung der Geld-/Briefspanne.
Ich denke nicht, dass die ABN irgendwo reales Palladium liegen hat...

gesamter Thread: