- Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 15:22
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - Oldy, 13.11.2000, 18:55
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 20:36
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - JüKü, 13.11.2000, 21:03
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge) - Oldy, 13.11.2000, 22:10
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge) - nereus, 13.11.2000, 23:26
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 20:36
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - Oldy, 13.11.2000, 18:55
Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge)
Lieber Nereus
Damit die Sache etwas übersichtlicher bleibt, stelle ich hier
nur einen wesentlichen Absatz von dir herein, der sich auf die
Geldmenge bezieht:
/// In zielsicherer Erwartung der kommenden Gewinne, nehmen 1.000 Anleger einen
Konsumentenkredit von 10.000 Euro auf. Damit erhöht sich die Geldmenge um 10 Millionen Euro. Soweit dürften wir uns doch einig sein das nun die Geldmenge steigt, oder?/// EQ
Und hier meine Antwort darauf:
Nein, da sind wir uns nicht einig. Mit der Aufnahme eines
Kredites hat sich die Geldmenge nicht veraendert. voraussichtlich
wurde das noetige Geld fuer den Kredit aus den Einlagen bei den
Banken gewaehrt. Diese Trugschluesse entstehen, wenn man, wie es
bei M1 getan wird, Geld und Geldguthaben kunterbunt zusammen
mischt. Erst, wenn fuer diese Kredite die NOTENBANK neues Bargeld
drucken laesst oder zumindest ein Konto eroeffnet, welches
Anrecht auf so ein Bargeld gibt, vergroessert sich die Geldmenge.
Somit kannst du dir nun alle auf dieser falschen Voraussetzung
aufgebauten Zahlenspielereien ersparen.
Der Preis EINZELNER Dinge, sei es Aktien oder Nussknacker beruehrt
den Geldwert nicht. Ohne ZUSAETZLICHES Geld muessen bei Preissteigerungen
einzelner Gueter andere dafuer billiger werden, weil fuer diese
dadurch eben weniger Geld zur Verfuegung ist.
Du kannst da Prinzip in deiner eigenen Brieftasche beobachten.
Wenn du mehr Geld fuer Benzin ausgeben musst, weil er teurer
geworden ist, hast du weniger Geld um nach anderen Dingen
Nachfrage zu halten. Multipliziere das mit allen Autofahrern und
der Nachfrageausfall drueckt dann andere Preise. Erinnere dich
an das Gesetz von Angebot und Nachfrage! Nur wenn die Geldmenge
vermehrt wird, durch welche Methoden auch immer, koennen alle
Preise der Gueter steigen. ( www.sunshinesable.com/~eisehan
und dort German2 Beitrag 15,"Die wirksame Geldmenge" kann dir
beim Verstaendnis vielleicht helfen. Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: