- Jeden Tag ein Dolchstoß:Keine Zuzahlung für Asylanten - Euklid, 22.01.2004, 18:13
- Korrektur - Euklid, 22.01.2004, 18:14
- Wie sollten auch Asylanten zahlen? Mit ihren Gutscheinen? - Maurer, 22.01.2004, 18:37
- Es lohnt mehr, sich über die Verschwendung von 50 Mrd und mehr für unnütze - alberich, 22.01.2004, 19:02
- Re: Wie sollten auch Asylanten zahlen? Mit ihren Gutscheinen? - Euklid, 22.01.2004, 19:11
- Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... - silvereagle, 22.01.2004, 19:53
- Re: Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... - Euklid, 22.01.2004, 20:16
- Re: Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... - Jagg, 23.01.2004, 00:57
- Re: Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... - Euklid, 22.01.2004, 20:16
- Vielleicht hat er's ein wenig zu persönlich rübergebracht... - silvereagle, 22.01.2004, 19:53
- Frage: Alternativen? - fridolin, 22.01.2004, 19:01
- Re: Frage: Alternativen? - Euklid, 22.01.2004, 19:17
- Re: Frage: Alternativen? - Euklid, 22.01.2004, 19:33
- Und Ob! - VictorX, 22.01.2004, 20:20
- Re: Und Ob! - fridolin, 22.01.2004, 20:37
- Re: Und Ob! - VictorX, 22.01.2004, 21:29
- Re: Und Ob! - Euklid, 22.01.2004, 22:10
- Re: Und Ob! - Jagg, 23.01.2004, 00:51
- Re: Und Ob! - Euklid, 22.01.2004, 22:10
- Re: Und Ob! - Euklid, 23.01.2004, 21:46
- Re: Und Ob! - VictorX, 22.01.2004, 21:29
- Re: Und Ob! - fridolin, 22.01.2004, 20:37
Re: Und Ob!
-->Keine Leistung ohne Gegenleistung. Schau Dir die Autobahnen an, da wächst das Grünzeug schon in die Straße rein. Geh in die Wälder, umgestürzte Bäume verfaulen da einfach. Mülltrennung - warum soll ich das machen? Also Arbeit gibts doch echt genug. Und die Leute würden sich auch besser fühlen, für die Geldleistung der Gesellschaft in irgendeiner Form einen sinnvollen Dienst zu leisten.
<font color=#0000FF>Hört sich ja gut an, und ist im Prinzip auch richtig - gemeinnützige Arbeiten für (arbeitsfähige) Empfänger von Sozialleistungen. Nur steckt der Teufel leider im Detail.
Waldarbeit (wie Baumfällen) ist auch heute noch eine sehr gefahrenträchtige Arbeit. Keine Arbeit ohne geeignete Schutzausrüstung, Einweisung, Erfahrung, Einhaltung zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen. Willst Du da irgend jemanden nach einer Stunde Einweisung hinschicken? Was, wenn dann ein schwerer Unfall passiert, weil der Betreffende nicht hinreichend eingewiesen worden ist? Willst Du dafür dann die Verantwortung übernehmen?
Auf den Autobahnen rumspazieren während die Autos mit Tempo 100 in einem Meter Abstand vorbeibrausen fällt in dieselbe Kategorie. Willst Du da unerfahrene Hilfskräfte einsetzen?
Und beim normalen Straßenreinigen fängt es wahrscheinlich damit an, daß der Arbeitsverpflichtete erstmal sagt:"stellt mir bitte die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Schutzkleidung, in meiner privaten Kleidung kann ich das nicht machen".
Gedanke ist schon richtig, aber Umsetzung?</font>

gesamter Thread: