- Prechter: Deflation in den USA - politico, 21.01.2004, 23:19
- Und daher:"Erfolg, Angst, Terror, Gott..." - RK, 21.01.2004, 23:57
- Re: Und daher:"Erfolg, Angst, Terror, Gott..." - eesti, 22.01.2004, 09:08
- Der Grund für Kriege - MI, 22.01.2004, 15:08
- Sehe ich ähnlich - Morpheus, 22.01.2004, 07:18
- Re:@Morpheus - Kleine Anmerkung zum Deflationsartikel - R.Deutsch, 22.01.2004, 13:43
- Re:@Morpheus - Kleine Anmerkung zum Deflationsartikel - CRASH_GURU, 22.01.2004, 17:25
- Re: Bezugsscheine - Tassie Devil, 23.01.2004, 04:24
- Danke - berechtigter Einwand, aber... - Morpheus, 22.01.2004, 19:07
- In Zeiten der Globalisierung kann das der Staat nicht mehr. - eesti, 22.01.2004, 22:35
- Re:@Morpheus - Kleine Anmerkung zum Deflationsartikel - CRASH_GURU, 22.01.2004, 17:25
- Re:@Morpheus - Kleine Anmerkung zum Deflationsartikel - R.Deutsch, 22.01.2004, 13:43
- Re: Prechter: Deflation in den USA - Euklid, 22.01.2004, 11:53
- Und daher:"Erfolg, Angst, Terror, Gott..." - RK, 21.01.2004, 23:57
In Zeiten der Globalisierung kann das der Staat nicht mehr.
-->>Hallo R.Deutsch!
>Generell war die Aussage auch auf Goldminenaktien etc. bezogen. Dein Einwand ist sicher richtig, aber sollte es zu einer globalen Währungsreform kommen, könnte es Sinn machen vorher schon auf andere Anlagen zu wechseln, z.B. Grundstücke o.ä., weil es schlichtweg nützlicher sein dürfte. NATÜRLICH wäre es völlig irrsinnig, dann gegen Währungen zu tauschen!
>"Der Staat kann bestimmen, was gesetzliches Zahlungsmittel ist - aber er kann den Wert nicht bestimmmen." Richtig, aber er könnte vorübergehend global Gold auf einen bestimmten Wert in einer neuen Währung festsetzen und den Handel verbieten. Man könnte also u.U. für sehr lange Zeit mit seinem Gold wenig anfangen.
>Danke für das Feedback!
>Morpheus
Er kann den Handel auf seinem Territorium verbieten. Das isses aber dann auch schon. Dann findet der handel eben in Kanada oder den Bermudas statt. Oder in Luxemburg oder Litauen, um mal nicht so weit weg zu gehen. Solange die USA weiter als einziger Staat nennenswerte Goldbestände besitzt und weiter versucht, den anderen Notenbanken einen Verkauf nahe zu legen glaube ich an eine wie auch immer über Metalle gedeckte neue Tauschwährung nach dem US$-Kollaps.

gesamter Thread: