- Die"Voraussetzungen" für einen erfolgreiches Studium (aus Interview) - MI, 23.01.2004, 08:12
Die"Voraussetzungen" für einen erfolgreiches Studium (aus Interview)
-->Moin, moin,
was braucht einer, um in Deutschland erfolgreich studieren zu können? Hier die Antwort des Bremer Professors Herr Prof. Huisken:
--------------------------
Was für Fähigkeiten und Fertigkeiten muss denn heute jemand mitbringen, der an der Uni einen guten Abschluss machen will?
Huisken: Eine der wichtigsten"Fähigkeiten" besteht darin, über ein betuchtes Elternhaus zu verfügen, damit er nebenbei nicht jobben muss. Übrigens hängen genau so"Leistungselite" und"Herkunftselite" zusammen. Kanzler Schröder sagt zwar zutreffend: Es geht um"Elite durch Leistung, nicht durch Herkunft", vergisst aber hinzufügen, dass geldige Herkunft eine der besten Bedingungen fürs Bestehen in der Leistungskonkurrenz ist. Eine andere Fähigkeit hat er schon mit Ablegung der Reifeprüfung unter Beweis gestellt, die Anpassungsfähigkeit: 12 oder 13 Jahre hat er bereitwillig jeden Lernstoff, der ihm jeweils vorgesetzt worden ist und auch so, wie er ihm vorgesetzt worden ist, gefressen. Drittens muss er über das nötige Maß Skrupellosigkeit in der Konkurrenz gegen die Mitstudierenden verfügen. Und viertens muss er seinen Opportunismus nützen, um einen"guten Draht" zu"seinem Professor" herzustellen. Ehe ich es vergesse: Lesen, schreiben, rechnen können muss er auch.
--------------------------
Ganz erstaunlich, daß es einer von"oben" sogar mal sagt.
Grüße,
Michael
<ul> ~ Das ganze Interview (Spiegel)</ul>

gesamter Thread: