- o.t. Schizophrene Gesundheitsreform: Ist ein Tschechei-Grenzgänger am board? - kizkalesi, 23.01.2004, 10:44
- Re: o.t. Schizophrene Gesundheitsreform: Ist ein Tschechei-Grenzgänger am board? - monopoly, 23.01.2004, 10:52
- Wenns reicht, habe schon recherchieren lassen, - drooy, 23.01.2004, 11:25
- @Drooy - Re: Wenns reicht, habe schon recherchieren lassen, - dankeschoen - kizkalesi, 23.01.2004, 18:24
- Re@Elli: @Drooy - Re: Wenns reicht, habe schon recherchieren lassen, - danke - kizkalesi, 24.01.2004, 13:49
- Re: Re@Elli: @Drooy / @kizkalesi: erledigt oT - ^^ - Elli -, 24.01.2004, 15:05
- Re@Elli: @Drooy - Re: Wenns reicht, habe schon recherchieren lassen, - danke - kizkalesi, 24.01.2004, 13:49
- @Drooy - Re: Wenns reicht, habe schon recherchieren lassen, - dankeschoen - kizkalesi, 23.01.2004, 18:24
o.t. Schizophrene Gesundheitsreform: Ist ein Tschechei-Grenzgänger am board?
-->hallo,
ich benötige für eine gute Freundin eine Gefälligkeit, die eine Recherche in einer Apotheke in der Tschechei erforderlich machen würde:
Im Rahmen der wunderbaren Gesundheitsreform hat sich im Bekanntenkreis folgender
schizophrener Fall aufgetan:
Eine an einer chronischer Pankreatitis leidende Patientin macht als Therapie die Einnahme von grossen Mengen (täglich bis zu 30 Stück) des Mittels"Pankreon Forte 28000" ( Wirkstoff: Pankreatin / Fa. Solvay) erforderlich.
Dieses Mittel ist n i c h t verschreibungspflichtig (wird wohl aus Schweine-Pankreas gewonnen) und darf deswegen nicht mehr zu Lasten der Kasse verordnet werden und fällt aus diesem Grunde auch nicht mehr unter die 2 %- bzw. 1 -Prozent-Zusahlungsobergrenze.
Das kann nicht wahr sein!
Die Kapsel kostet ca. 50 cent (200 Stück 96,00 €)
macht ca. 15.00 €uro am Tag
macht ca. 5.500 Euro im Jahr.
Es ist nicht zu glauben.
Nach dem jetzigen Stand (der k e i n e Sonderregelungen bei keinem nicht verschreibungspflichtigen Medikament erlauben soll) muss nun dieser Betrag von alten 11.000 Mark voll von der Patientin selbst getragen werden.
Sanierung der Kassen zu Lasten chronisch Kranker.
Es ist klar, dass selbst schon Anwälte in den Startlöchern stehen, um hier zu intervenieren, da das Medikament als lebenserhaltend von den behandelenden Ärzten klassifiziert ist. Alle laufen bereits gegen alles Sturm - aber das Ministerium bzw. die KVU stellt sich stur.
"Pech gehabt" -"dumme Krankheit", wo n u r dieses Präparat lebenserhaltend ist.
Es glühen viele Drähte - aber im Moment steht es nicht auf der Ausnahmeliste -und fertig.
Warum es nun geht:
In der Tschechei ist das"artverwandte" Präparat"Wobenzym" im Gegensatz zu Deutschland erheblich, erheblich billiger.
Dieses"Wobenzym" wird momentan in Deutschland und Europa vielerorten als eine Art"Wunderdroge" von Älteren gegen"alles und jedes" eingenommen, ist aber k e i n Ersatz.
Es soll nur dokumentieren, dass es vielleicht in der Tschechei auch das Äquivalent für das gesuchte, oben beschriebene"Pankreon Forte 28000" auch erheblich billiger gibt.
Also, wer in der Nähe der Grenze wohnt und"drüben" schon mal was zu tun hat: Es wäre eine große Hilfe, wenn ich der-oder demjenigen die genaue Zusammensetzung mailen könnte, verbunden mit der Bitte, dieses Präparat einmal in einer Tschechei-Apotheke nach zu fragen.
Ich glaube zwar nicht, dass es im anderen Ausland (doch, vielleicht Polen, lieber Turon?) eine preiswertere Version gibt, aber wer keine grosse Mühe hat, das mal in der Apotheke zu prüfen, das wäre natürlich auch hilfreich. In Spanien hier sind die Präparate noch teurer.
Vielen Dank allen im voraus.
aws.
kiz

gesamter Thread: