- Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Nachfrager, 23.01.2004, 10:43
- Re: Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Euklid, 23.01.2004, 11:33
- Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Taktiker, 23.01.2004, 12:28
- Re: Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Euklid, 23.01.2004, 12:39
- Argumentate praktika? - Nachfrager, 23.01.2004, 13:31
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Wie siehts denn mit Gegenargumenten aus? - Taktiker, 23.01.2004, 14:17
- Aber so richtig praktisch - Taktiker, 23.01.2004, 14:02
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Soros und seine Plattenbauten - Euklid, 23.01.2004, 17:16
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:50
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Bahn: Wenn man arbeitsbedingt müde wird, hat man auch keine alternative. - LenzHannover, 23.01.2004, 19:31
Wie siehts denn mit Gegenargumenten aus?
-->Ich habe praktischerweise von A bis D benamt. Du kannst also loslegen. Und schön beim Thema bleiben.
Wenn ich etwas Zeit finde, multipliziere ich die 4 Punkte mal mit -1 und schreibe das so nieder. Das müßte folgerichtig Deine Chaostheorie ergeben.
Der Unterschied zwischen uns beiden ist freilich, dass sich seit Jahren in einer Industrie (Airline Yield Management) arbeite, welche die aktuell in großer Breite stattfindenden Prozesse seit Ende der 70er bewältigt. Seitdem dort in den USA, wenig später in Europa der Sektor fortschreitend liberalisiert wurde, ist genau dieses Phänomen zu beobachten: Immer stärker divergierende Angebotspreise bei immer weiter fallendem Yield. Der Yield ist der Avg.Revenue pro angebotener Produktionseinheit (=Sitz).
Mittlerweile müssen die Airlines in immer komplexeren Verfahren die Nachfrage für verschiedene Preisklassen laufend neuprognostizieren, um im Buchungsprozess die Verfügbarkeiten der Preisklassen der Nachfrage anzupassen: Wird zu früh zu billig vollgebucht, fehlt Kap für kurzfristige Premium-Nachfrage. Das ganze spielt sich bei LH auf 20 Preisklassen ab. Die Full-Rates (genannt"Standardpreis") stiegen immer an, und trotzdem fiel der Yield gigantisch. Nach Deiner Lehre wohl Inflation... *LOL*
btw DAX: Soweit ich mich erinnere, ist EUKLID derjenige, der bis vor kurzem immer den DAX auf 10 Punkte fallen sah. Ich kenne Deine Put-Auschweifungen noch bis Herbst letzten Jahres. Ich habe den DAX seit Monaten nicht mehr geshortet. Merkwürdige Erinnerung. Soviel dazu. Antworte aber bitte lieber auf ganz obenstehendes!

gesamter Thread: