- Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Nachfrager, 23.01.2004, 10:43
- Re: Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Euklid, 23.01.2004, 11:33
- Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Taktiker, 23.01.2004, 12:28
- Re: Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Euklid, 23.01.2004, 12:39
- Argumentate praktika? - Nachfrager, 23.01.2004, 13:31
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Wie siehts denn mit Gegenargumenten aus? - Taktiker, 23.01.2004, 14:17
- Aber so richtig praktisch - Taktiker, 23.01.2004, 14:02
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Soros und seine Plattenbauten - Euklid, 23.01.2004, 17:16
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:50
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Bahn: Wenn man arbeitsbedingt müde wird, hat man auch keine alternative. - LenzHannover, 23.01.2004, 19:31
Euklid, hier liegt Dein Problem:
-->>wenn ich die Wahl habe zwischen deinen deflationären Erkenntnissen und dem bestens geführten Haushaltsbuch einer 80 jährigen Frau.?
Tja, was weiß ich, wo Deine Mutter wann einkauft, essen geht, verreist oder welche Versicherungen sie abschließt?!
Ich sehe nur immer weiter divergierende Preise. Der höchst zentrale Fehler, den Du machst und weshalb Du es nicht kapierst, ist: Es gibt nicht mehr DIE Preise mit +/-10..20%. Die Nachfrage wird heute stärker segmentiert und enstprechend Service- oder Preissensitivität verkauft. Ich finde einunddasselbe Produkt bzw. Dienstleistung heute zu gigantisch verschiedenen Preisen. Das der Service hiervon betroffen ist, ist klar. Du kannst diesen Faktor hedonisch in Deine Kalkulation einmischen, aber helfen wird dir dies wenig. Ein fettes richtig leckeres frisches Brot für 90 Cents kaufe ich Berlin heute ohne große Kopfstände. Und wenn ich Lebensmittel günstig kaufen will, renne ich nicht ziellos irgendwo rein, sondern achte auf Aktionen, die zu scannen heute durch Computer und Internet erleichtert wird.
Eine 80jährige ist freilich nicht so flexibel und kennt auch nicht die 300 Plastikarten, mit denen man sich heute locker bestücken kann, um praktisch jede alltäglich geläufige Dienstleistung mindestens 30% billiger zu bekommen. Von Frisör über Reinigung, Kino, Clubs, Konzerte/Theater/Opern, Sportveranstalt, Reisen, Automieten etc etc etc.
Genau dieser Umstand, die auseinanderlaufenden Preise zu ignorieren, macht die Schwierigkeit vieler hier aus, über Defl bzw Infl zu reden. Was ich sage: Ja, wir können massiv höhere Preise (alles, was heute als"Wertcontainer" gilt) und massiv fallende Preise woanders zugleich sehen. Nur sind die ASKs bei den Wertanlagen dann weit von den realen Preisen entfernt, weil kein Handel mehr stattfindet.
Dies ist der Königsweg der Enteignung, besser als Konfiszieren, Bodenreformen oder Enteignen: Die Akkumulationswerkstoffe selbst werden ihres"Werts" beraubt, nicht per Dekret, sondern durch das langsame Auflösen des Wertbegriffs. Vergesse alles, was sich um irgendwelche"Wertanalysen" dreht: Über- oder unterbewertet, das gibt es nicht. Wenn die"Bewertungen" nur stark genug divergieren, gibt es faktisch keinen Wert mehr, da kein Autausch mehr. Ist doch die genialste Revolution überhaupt!
Nun multipliziere das mit -1 und werde damit glücklich.
[img][/img]

gesamter Thread: