- Wenn der Dollar fällt, steigt der DOW. Oder? - NaturalBornKieler, 23.01.2004, 14:44
- Re: Entscheidend ist, was mit den Auslandsdollars passiert,... - Theo Stuss, 23.01.2004, 14:58
- Wobei man den Dow noch verbal hochquatschen kann, weil die Auslandsgewinne - LenzHannover, 23.01.2004, 15:10
- LINUX: Warum ist Linux besser als Windows? Gibt es irgendwo ausfuehrliche Infos (owT) - Josef, 23.01.2004, 17:53
- Re: LINUX: Das hatten wir ausführlich in den letzten Tagen (owT) - - Elli -, 23.01.2004, 17:55
- LINUX: Warum ist Linux besser als Windows? Gibt es irgendwo ausfuehrliche Infos (owT) - Josef, 23.01.2004, 17:53
- Wobei man den Dow noch verbal hochquatschen kann, weil die Auslandsgewinne - LenzHannover, 23.01.2004, 15:10
- Re: Wenn der Dollar fällt, steigt der DOW. Oder? - TESLA, 23.01.2004, 15:07
- Genau darauf muss man achten! - Prosciutto, 23.01.2004, 15:08
- Jein - TESLA, 23.01.2004, 15:19
- Genau darauf muss man achten! - Prosciutto, 23.01.2004, 15:08
- Re: Wenn der Dollar fällt, steigt der DOW. Oder? - -- Elli --, 23.01.2004, 15:09
- Re: Entscheidend ist, was mit den Auslandsdollars passiert,... - Theo Stuss, 23.01.2004, 14:58
Re: Entscheidend ist, was mit den Auslandsdollars passiert,...
-->...nicht, ob Yen in Dollars und Aktien investiert werden.
Die Frage ist also, ob Ausländer es immer noch als vorteilhaft ansehen, ihre Dollarguthaben in welchem Land auch immer, in den USA in Aktien anzulegen.
Die Frage der Zinsen ist viel entscheidender. Bei höheren Zinsen wird das den Dow drücken.
Dann ist überhaupt die Frage nach der Herkunft der derzeitigen Liquidität maßgeblich, die Aktienkäufe auf Kredit ermöglicht. Meiner Meinung nach wird der Dow Jones solange mit der wachsenden US-Staatsverschuldung steigen können, bis der Dollarverfall zu höheren Zinsen zwingen wird.
Ich hatte ja gerade ELLI diese Frage gestellt, die aber selbst er nicht genau beantworten kann. Dottore ist leider weg. Meiner Meinung nach kann es diesmal heftig knallen, weil eben die Immo-Blase keine Luft mehr nehmen kann. Also dienen Immos auch nicht mehr als Sicherheit für Aktienkäufe (80% weniger Refinanzierungsanträge bei Fanny seit Mai 2003, so Bill Bonner). Die Aktien dienen jetzt vielleicht ausschließlich selbst als Sicherheit für diese Kredite, mit denen sie auch erworben werden.
Bei einem Aktieneinbruch sind dann die Sicherheiten weg. Szenario: Dollarverfall geht weiter, Zinsen hoch, Aktien runter, Pfändung in die Aktien und die Immos.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: