- Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Nachfrager, 23.01.2004, 10:43
- Re: Deflation aktuell: Bahn erhöht die Preise im Fernverkehr um 3,4 % - Euklid, 23.01.2004, 11:33
- Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Taktiker, 23.01.2004, 12:28
- Re: Das ist in der Tat deflationär. Hier steht, warum: - Euklid, 23.01.2004, 12:39
- Argumentate praktika? - Nachfrager, 23.01.2004, 13:31
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Wie siehts denn mit Gegenargumenten aus? - Taktiker, 23.01.2004, 14:17
- Aber so richtig praktisch - Taktiker, 23.01.2004, 14:02
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Soros und seine Plattenbauten - Euklid, 23.01.2004, 17:16
- Soros und seine Plattenbauten - Taktiker, 23.01.2004, 16:58
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:50
- Re: Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Euklid, 23.01.2004, 16:42
- Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft - Taktiker, 23.01.2004, 15:17
- Re: Ob das nicht Berlins Problem wird? - Euklid, 23.01.2004, 14:57
- Euklid, hier liegt Dein Problem: - Taktiker, 23.01.2004, 14:44
- Re: Aber so richtig praktisch - Euklid, 23.01.2004, 14:18
- Re: Argumentate praktika? - Euklid, 23.01.2004, 13:54
- Bahn: Wenn man arbeitsbedingt mĂĽde wird, hat man auch keine alternative. - LenzHannover, 23.01.2004, 19:31
Berlins Probleme sind Deutschlands Zukunft
-->Kein Wunder, dass uns"draußen" niemand leiden kann, bei dem, was uns immer unterstellt wird. ich habe doch gar nichts böses über die"Provinz" gesagt...
Berlin ist kein Sonderfall, sondern ein Brennglas der Entwicklung, eigentlich nur der Vorläufer. So wie der Kultur-Mainstream in den großen Städten entwickelt wird und dann erst flächendeckend wird, so laufen hier Entwicklungen voraus, die früher oder später globaler stattfinden werden. Natürlich ist hier eine viel größere Anbieterdichte, aber es ist ja auch entsprechend massiv potenzielle Nachfrage da! In diesem Mikrokosmos wird vorexerziert, was später auch zu Dir kommen wird.
Ist quasi ein PentiumIV, hoch verdichtet, kleine Strukturbreiten verglichen mit einem trägen 8086er. Wenn es ein grundsätzliches"Designproblem" gibt, knallt es im Boliden eher als im alten Rechenwerk.
Volkswirtschaftliche Grundsätze sind hier nicht außer Betrieb, sondern gelten genauso. Die von mir beschriebenen Effekte lassen sich hier plastischer und früher beobachten als derzeit auf nationaler oder gar auf globaler Ebene. ist keine Abwertung der"Provinz", denn die besuche ich recht gerne.

gesamter Thread: