- Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 15:22
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - Oldy, 13.11.2000, 18:55
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 20:36
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - JüKü, 13.11.2000, 21:03
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge) - Oldy, 13.11.2000, 22:10
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge) - nereus, 13.11.2000, 23:26
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - nereus, 13.11.2000, 20:36
- Re: Antwort an Oldy (Geld 2) - Oldy, 13.11.2000, 18:55
Re: Antwort an Oldy (Geld 2)(ueber Geldmenge)
Hallo Oldy!
Du schreibst:
"Der Preis EINZELNER Dinge, sei es Aktien oder Nussknacker beruehrt
den Geldwert nicht. Ohne ZUSAETZLICHES Geld muessen bei Preissteigerungen
einzelner Gueter andere dafuer billiger werden, weil fuer diese
dadurch eben weniger Geld zur Verfuegung ist."
UND
"Du kannst das Prinzip in deiner eigenen Brieftasche beobachten. Wenn du mehr Geld fuer Benzin ausgeben musst, weil er teurer geworden ist, hast du weniger Geld um nach anderen Dingen Nachfrage zu halten."
Ja, wenn ich ein redlicher Mann bin, hast Du sicher recht. Aber hier geht es ja nicht um Moral (schade eigentlich!)
Ich will aber alles mögliche haben, daher nehme ich permanent neue Kredite auf um mir alle schönen Dinge des Lebens zu leisten. Und die alten Kredite zahle ich z.B. mit den neuen Darlehen ab.
Vielleicht ist mein Einkommen ja gar nicht so schlecht. Oder bei jedem neuen Kredit sagt der Banker, jetzt müssen wir noch ein weiteres Wertpapier aus Ihrem Depot verpfänden. Sonst kriege ich nämlich keinen Kredit.
Und Du meinst dieses Geld wird nur aus dem bereits vorhandenen Geld gedeckt, abgesichert, refinanziert oder weiß der Kuckuck was?
Da erhöht sich nicht die Geldmenge?? Bist Du Dir da ganz sicher??
Ich mach für heute erstmal Schluß. Morgen geht`s dann weiter.
mfg
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: