- Immer mehr Dinge werden politisiert - zani, 23.01.2004, 18:28
- Re: Immer mehr Dinge werden politisiert - Euklid, 23.01.2004, 18:49
- Sie werden nicht politisiert, sie sind per se enorm politisch (owT) - mira, 24.01.2004, 00:33
- Re: Sie werden nicht politisiert, sie sind per se enorm politisch (owT) - mira, 24.01.2004, 00:53
Re: Immer mehr Dinge werden politisiert
-->Hallo zani,
schon irgendwie befremdend, dass sich einer erwischt fühlt, der vorher von Tarifverbrennung gesprochen hat, auch wenn ich Mordaufrufe niemals gutheißen würde.
Man kann das Problem auch mit viel subtileren Methoden lösen.
Da ist er wieder: Der alte Klassenkampf.
Und wie hieß es noch beschwichtigend?
Man braucht keine Gewerkschaften, da wir nicht mehr im Zeitalter des Klassenkampfes leben. Wurde sowohl von Henkel als auch von Rogowski getrallert.
Scheinbar heben diese Herren aber ab, wenn man sie abschafft.
Und warum wollen sie wohl niemanden mehr in die Bücher schauen lassen in Zukunft, wenn es doch so schlecht geht?
Wäre das nicht ein Argument, um die Löhne nicht steigen zu lassen, sondern zu senken?
Oder soll da von oben noch mehr abgebaggert werden?
Strotzt alles vor lauter Logik.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: