- Ist Deutschland unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? - Gundel, 23.01.2004, 19:52
- Hallo Gundel - Josef, 23.01.2004, 20:44
- Re: unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? J.. jaa, scheint so - JoBar, 23.01.2004, 21:29
- Re: Ist Deutschland unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? Nein,... - Ecki1, 23.01.2004, 21:34
- Re: denk an was Schönes - Ghandi, 23.01.2004, 23:45
- Ich denke dauernd an Schönes. Danke auch an Ecki, Josef und JoBar - Gundel, 24.01.2004, 06:43
- zunehmend winterlich - MI, 24.01.2004, 09:38
- Re: zunehmend winterlich - Welle rauf oder Welle runter? - Gundel, 24.01.2004, 18:57
Ist Deutschland unter einer kondratieffen Schneedecke begraben?
-->Hallo in die Runde,
ich würde mal gerne wissen, ob ich einer einseitigen Sichtweise erlegen bin oder ob andere das Folgende bestätigen können:
Jeglicher Ansatz, etwas auf dem Markt zu etablieren, wird derzeit schon im Keim erstickt. Zumindest dann, wenn man sich im angestammten Metier versuchen möchte. (Grelle Schausteller wie z.B. Prof. Hagens als Einzelfälle also mal mal außen vor).
Wenn man jedenfalls meint, dieses oder jenes könnte Erfolg versprechend sein, und in der Folge die entsprechenden Zielgruppentests macht, Meinungen einholt oder Kooperationspartner sucht, kriegt man derzeit nur unbefriedigende Antworten. Etwa:"Kein Interesse","glaube nicht, dass das (im Moment) was werden könnte","Zielgruppe ist nicht liquide" oder"ungünstige Zeit für so etwas".
Egal was es ist, selbst wenn man im eigenen Segment die Lücke SIEHT. Oder - etwas kleinlauter - zu sehen glaubt.
Wißt Ihr, was ich zu befürchten anfange? Dass alle kommenden Ideen etwas ganz Neues, noch nie Gedachtes sein müssen. Und für das die Zeit noch nicht reif ist. Ausnahmen mag es geben. Dass gedruckte Medien (zum Beispiel) keinerlei Zukunft haben. Internet vielleicht auch nicht, da bislang großenteils kontraproduktiv. Dass selbst die derzeitigen Renner wie Ebay, Zvab und überhaupt Gebrauchtwarenagenturen eigentlich schon heute genau so Schnee von gestern sein könnten wie der Slogan"Geiz ist geil". Möglicherweise schon morgen früh wirkungslos und ausgelutscht.
Nichts geht mehr, egal wo ich hingucke.
Im Mai 2000 hat zumindest in Deutschland (so scheint es mir jedenfalls) der Kondratieff-Winter begonnen und wir haben folglich jetzt - übertragen - gerade mal Anfang bis Mitte Januar. Die derzeit boomenden Aktienmärkte sind nur das Streusalz, das die Hauptstraßen leidlich eisfrei halten (oder die Illusion davon vermitteln) soll. Bei minus 15 Grad wird auch das wirkungslos sein. Darauf, wer wann wieviel Salz wohin streut, haben wir eh keinen Einfluß.
Wahrscheinlich wird uns das Salz sowieso nur in die Augen gestreut.
Also stellen wir das Auto vorsichtshalber in die Garage, ziehen die Rollos zu, sorgen dafür, dass genug Heizöl und was zu Futtern da ist und versuchen die kommenden zwei kondratieffen Wintermonate (das könnten im übertragenen Sinn leicht 8 bis 10 Jahre sein) ohne Frostbeulen im trauten Heim zu überstehen.
Oder?
Oder sollte man lieber nach Spanien oder China auswandern, weil in Wirklichkeit nur in Deutschland Winter ist?
Oder - schlimmer: Bin nur ich alleine zimperlich und frostempfindlich und sehe einen Winter, wo am Ende gar keiner ist?
Oder andersherum: Wenn in den Augen des Gärtners ein strenger Winter durchaus willkommen ist, um das"Ungeziefer" zu töten, wer ist dann das Ungeziefer? Wir, ich? In welchem Kokon (oder mit welchen Maßnahmen) übersteht man die Metamorphose am besten? Und was kommt am Ende dabei heraus?
Bisschen unorthodox die Fragen und Gedanken, kann sein. Vielleicht könnt Ihr damit leben, so wie ich mit jedweder Antwort leben kann.
Aber wenn jemand einen erhellenden, beschwichtigenden oder aufklärenden Kommentar parat hätte, wäre es auch nicht schlecht.
Gutenachtgruss von Gundel

gesamter Thread: