- Bierpreis - Cujo, 23.01.2004, 21:23
Bierpreis
-->Jetzt ist es amtlich: Alt teurer
Ab Februar erhöht der Schlüssel um fünf Cent, Uerige folgt im Mai
Von ARNO GEHRING
Prost, Mahlzeit: Unser beliebtes Alt wird dank Steuerreform jetzt um fünf Cent teurer.
Foto: Galert
Düsseldorf - Was der Sonntag-EXPRESS exklusiv ankündigte, hat sich jetzt bestätigt: Die Preise für Altbier in Düsseldorf werden angehoben.
Hintergrund ist die im Zuge der Steuerreform um 12 Prozent erhöhte Biersteuer. Die betrifft nur Brauereien unter 200.000 Hektoliter Jahresausstoß, also alle verbliebenen Düsseldorfer Haus-Brauereien. Schlüssel-Chef Karl-Heinz Gatzweiler hat reagiert: „Zwei Jahre haben wir nicht erhöht. Aber durch die neue Steuer haben wir jetzt keine Wahl mehr.“ Erhöht wird um fünf Cent auf 1,45 Euro. Gatzweiler: „Der Preis gilt ab dem 1. Februar.“
Und auch das „leckere Dröppke“ wird um fünf Cent teurer. Uerige-Baas Michael Schnitzler: „Wir haben uns entschieden. Ab Mai steigt auch bei uns der Preis auf 1,45 Euro.“ Die billigste Hausbrauerei ist im Moment das Füchschen mit 1,40 Euro. Wie lange noch, kann Chef Peter König nicht sagen: „Im Moment ist keine Erhöhung geplant. Aber wir müssen die steigenden Kosten natürlich auffangen. Darunter fällt auch der enorm gestiegene Hopfenpreis.“
Den exklusivsten Tropfen der Stadt zapft zurzeit das Schumacher: 1,50 Euro - für viele bislang eine magische Grenze. Aber auch über die wird bald nachgedacht werden. Michael Schnitzler: „Es ist doch nicht so, dass wir das gerne machen. Aber die Frage ist doch, was die sich in Berlin noch ausdenken, um den Mittelstand weiter zu belasten.“

gesamter Thread: