- Zu Greenspan und seiner Politik der Stabilität: Blase durch Blase ersetzen - Theo Stuss, 23.01.2004, 17:05
- Re: Zu Greenspan und seiner Politik der Stabilität: Blase durch Blase ersetzen - chiron, 23.01.2004, 17:37
- Stimmt, chiron, der Denkfehlerteufel hat zugeschlagen... - bernor, 23.01.2004, 19:26
- Re: Jo, danke sehr! - Theo Stuss, 23.01.2004, 21:30
- Ich lerne gern dazu, aber... - chiron, 23.01.2004, 21:34
- Re: Ich lerne gern dazu, aber... - bernor, 24.01.2004, 23:13
- Re: Ich lerne gern - no m(i)ore protezziona (owT) - Jagg, 24.01.2004, 23:27
- Re: Ich lerne gern dazu, aber... - bernor, 24.01.2004, 23:13
- Stimmt, chiron, der Denkfehlerteufel hat zugeschlagen... - bernor, 23.01.2004, 19:26
- Re: Zu Greenspan und seiner Politik der Stabilität: Blase durch Blase ersetzen - Diogenes, 23.01.2004, 20:49
- Re: Zu Greenspan und seiner Politik der Stabilität: Blase durch Blase ersetzen - chiron, 23.01.2004, 17:37
Re: Jo, danke sehr!
-->n'aaahmnd,
ich habe immer Dottores Axiom im Kopf:
gekauft wird auf Kredit.
Ich denke, das ist gar nicht so schlecht als Faustregel.
Trotzdem wüßte ich gern von einem, der es weiß, ob in den USA Kredite für den Aktienkauf direkt mit Aktien besichert werden.
Beim versiegenden Kapitalzufluß und auch bei dem Einbruch am Refinanzierungsmarkt (siehe Fanny und Freddie), kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen, denn die Liquidität kommt eben nicht von Cash, weil der Kleinanleger es einfach nicht hat.
Gruß,
Theo

gesamter Thread: