- Ist Deutschland unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? - Gundel, 23.01.2004, 19:52
- Hallo Gundel - Josef, 23.01.2004, 20:44
- Re: unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? J.. jaa, scheint so - JoBar, 23.01.2004, 21:29
- Re: Ist Deutschland unter einer kondratieffen Schneedecke begraben? Nein,... - Ecki1, 23.01.2004, 21:34
- Re: denk an was Schönes - Ghandi, 23.01.2004, 23:45
- Ich denke dauernd an Schönes. Danke auch an Ecki, Josef und JoBar - Gundel, 24.01.2004, 06:43
- zunehmend winterlich - MI, 24.01.2004, 09:38
- Re: zunehmend winterlich - Welle rauf oder Welle runter? - Gundel, 24.01.2004, 18:57
zunehmend winterlich
-->Hallo Gundel,
mir geht es ähnlich, wie Du es beschreibst. Es ist ein ungutes Gefühl. So ähnlich, wie weidende Kühe durch ein herannahendes Gewitter unruhig werden. Man kann nichts sehen, man kann nichts hören, es fehlen die Beweise, niemand will es wahr haben. Und doch ist es da, dieses Gefühl, daß da was nicht stimmt, daß sich da was zusammenbraut.
(Beweis ist eh nur, wenn es dann da ist. Vorher wird alles angezweifelt. Nachher heißt es dann: Wie konnte es geschehen?)
Im Grunde ist es sehr einfach: es gibt entweder ein warmes Klima des Aufschwungs oder kaltes des Abschwungs (Welle rauf oder Welle runter sozusagen). Dabei meine ich jetzt das globale Klima, regional kann es dann natürlich immer wieder beides geben. Und das globale Klima halte ich für winterlich, oder besser: für zunehmend winterlich. Die Kunst in diesem herannziehenden Winter ist es dann wohl, die regional wärmeren Stellen zu finden.
Wie soll denn so eine verfahrene Kiste, in der wir uns befinden, ohne große Umwäzungen wieder in Schwung kommen? Ohne komplett neue Fundamente wird das immer nur ein Flickschustern bleiben. Immer mehr Löcher, immer weniger zum Flicken. Und neue Fundamente gibt es nur im Winter.
Gruß,
Michael

gesamter Thread: