- Auftraege im Bauhauptgewerbe November 2003: - 7,9% zum Vorjahr - Sascha, 24.01.2004, 14:45
- Knapp 3 500 Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2003 - Sascha, 24.01.2004, 14:55
- endlich mal ne Zahl, die Hoffnung gibt - Dieter, 24.01.2004, 15:15
Knapp 3 500 Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2003
-->Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
**********************************************
Nr. 38 vom 23.01.2004
**********
Knapp 3 500 Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2003
**********
WIESBADEN - Im Oktober 2003 wurden von den deutschen Amtsgerichten nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes <font color="#FF0000">9 154 Insolvenzfaelle </font>gemeldet, davon <font color="#FF0000">3 461 von Unternehmen </font>und <font color="#FF0000">5 693 von anderen Schuldnern</font>. Dies ist gegenueber Oktober 2002 <font color="#FF0000">eine Zunahme der Gesamtzahl der Insolvenzen um 19,3%, der Unternehmensinsolvenzen um 6,5% und der Insolvenzen von anderen Schuldnern um 28,7%</font>. <font color="#FF0000">Insbesondere die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag dabei um 47,9% hoeher als vor Jahresfrist</font>.[Eigener Kommentar: Wow! Das ist ein enormer Anstieg!]
<font color="#FF0000">Von Januar bis Oktober 2003 wurden bisher 84 250 Insolvenzen gezaehlt</font> (+ 20,5% gegenueber den entsprechenden Vorjahresmonaten), davon entfielen 33 285 auf Unternehmen (+ 6,1%) und 50 965 auf andere Schuldner (+ 32,2%). Die Insolvenzen der uebrigen Schuldner verteilten sich auf 27 616 Verbraucher (+ 58,8%), 21 309 ehemals selbststaendig Taetige oder Gesellschafter (+ 11,0%) sowie 2 040 Nachlassinsolvenzen (+ 4,3%).
<font color="#FF0000">Die Gesamthoehe aller offenen Forderungen war in den ersten zehn Monaten 2003 mit 36,0 Mrd. Euro um rund ein Drittel niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum</font>.
Weitere Auskuenfte erteilt: Wilfried Brust
Telefon: (0611) 75-2570,
E-Mail: wilfried.brust@destatis.de
Quelle: Statistisches Bundesamt

gesamter Thread: