- Frage zu $-Kurs,Zinsen und Rohstoffpreisen.. - FOX-NEWS, 24.01.2004, 16:01
Frage zu $-Kurs,Zinsen und Rohstoffpreisen..
-->Hallo Leute,
Zur Entwicklung von $-Kurs, $-Zinsen und den US-Importpreisen für Rohstoffe und Vorprodukte habe ich einige Fragen und auch Schlussfolgerungen, die ich gerne zur Diskussion stellen möchte.
Bekannt ist
(1.) ein gestiegener Rohstoffpreis wird mit einer Zeitverzögerung über die Kette {Importeur -> Produzent -> Grosshandel -> Einzelhandel} an den Kunden weitergegeben
(2.) wenn der $ gegenüber den Währungen anderer wichtiger Importeure fällt, so kommt es - zuzüglich zum Preisanstieg aufgrund der momentan steigenden Nachfrage - zu einem weiteren Anstieg der Rohstoffpreise (in $)
(3.) nur 1 Promille der Kapitalmenge, die täglich um den Globus schwappt, wird für den Warenverkehr benötigt.
Folgt nun aus (3.), dass die Liquidität keinen wesentlichen Einfluss auf die Rohstoffpreise hat? Ich nehme es mal an.
Aus (1.) und (2.) folgt, dass ein weiter fallender $ irgendwann bei Joe/Jane zu höheren Lebenshaltungskosten führt.
****
Was passiert, wenn die Joes und Janes ihre Hypothek am Anschlag haben und nach der 10. keine 11. Kreditkarte bewilligt wird? Auch im"wilden" Amerika gibt es doch ein Limit für individuelle Kreditwürdigkeit!
Joe muss also höhere Löhne fordern (kriegt er die?) oder den Konsum herunterfahren.
Wenn er höhere Löhne bekommt, steigen die Preise weiter und mit ihnen die Zinsen. Der Schuss geht also nach hinten los, denn Joe hat viele Schulden.
Wenn er den Konsum einschränkt, dann gibts noch mehr Probleme in der Wirtschaft - Arbeitslose und damit Druck auf sein Lohnniveau.
Mein Eindruck ist, Joe hat nur die Wahl zwischen Erschiessungskommando und Galgen.
****
Wie weit muss der $ fallen/die Rohstoffe steigen, damit der Konsumpreis/Zins-Zug unaufhaltsam Fahrt aufnimmt und den Crash einläuted?
Haben wir den Punkt schon überschritten?
Was kann die US-ReGIERung/FED noch tun?"Darf" sie eigentlich den $ noch weicher machen?
Bis zu welchem Punkt macht ein schwacher $ die US-Wirtschaft wettbewerbsfähiger und wann kehrt sich der Effekt via Rohstoffpreise in sein Gegenteil um? (...womit man die Diskussion jenseits von FED/Leibi um Energiepreise,Ã-l,Irak-Krieg,US-Aussenpolitik,9/11... erweitern könnte [img][/img] )
****
sam

gesamter Thread: