- OT- Allgemeinwissen: ISBN-Codierung - Jagg, 24.01.2004, 19:13
OT- Allgemeinwissen: ISBN-Codierung
-->Hallo.
Wer hat nicht schon mal eine ISBN-Nummer gesehen? Aha, alle.
und wem ist nicht aufgefallen, daß in der ISBN Codierung eines
Buches (an der letzten Stelle) die"Ziffer" X vorkommen kann?
Also, was baben die sich denn dabei wieder gedacht?
Die Antwort ist, es handelt sich um eine einstellige Prüfziffer
aus dem Zahlenalphabet {0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, X}, wobei
das letzte Element X mit der Ziffer 10 übereinstimmt.
Dabei hat der obige Zahlenvorrat aus 11 Ziffern den Vorteil,
daß sich damit eine Prüfziffer bilden läßt, die selbst der Rest
einer Division der restlichen ISBN-Nummer durch 11 ist.
Weshalb will man aber ausgerechnet eine Prüfsumme aus der
Operation (modulo 11) bilden?
Die Vermutung ist wohl, daß 11 eine Primzahl ist (die sich übrigens
prima als Nachfolger der 10 in unser Dezimalsystem einpasst).
Tja, Zufälle gibt es...
Wer es genauer wissen will findet die Einzelheiten in
http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/dieder/node19.html
Gruss

gesamter Thread: