- Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - Hardy, 14.11.2000, 09:10
- Re: Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - Wolfgang, 14.11.2000, 09:47
- Verständnissfrage: - BF, 14.11.2000, 09:58
- Re: Verständnissfrage: - Hardy, 14.11.2000, 11:31
- thx:-) (owT) - BF, 14.11.2000, 11:46
- Re: Verständnissfrage: - Hardy, 14.11.2000, 11:31
- Re: Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - sumima, 14.11.2000, 10:04
- Interessant! Egal wie man es dreht, es kommen immer mindestens 2200 raus... - MJW, 14.11.2000, 15:27
- BF liegt m.E. mit seiner Einschätzung über die Länge der Welle 3.... - Uwe, 14.11.2000, 16:00
- Hier stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - Hardy, 14.11.2000, 18:39
- Diagonales Dreieck vs. Korrekturformation als Dreieck - Uwe, 14.11.2000, 19:42
- Hier stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - Hardy, 14.11.2000, 18:39
Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker
Gestern also das längst fällige Reversal...
1. Grundsätzlich - ich wiederhole mich, aber wir dürfen es nie vergessen: die 3 muß mindestens so lange wie die 1 sein. Also muss die 3 mindestens bis ca. 2200 gehen.
2. ob wir nun in einer V der 3 oder erst in einer III der 3 sind, ist vorerst mal schnurz: wenn die 3 am 1.9. begann, aber am 1.11. noch nicht abgeschlossen war (die 1 dauerte genau 2 Monate), sollte die 3 auch den 1.618-fachen Zeitrahmen haben. Will sagen: Ende der 3 und die 2200 sehen wir in der zweiten Dezemberwoche.
3. Der gegenwärtige Abwärtsimpuls hat derzeit eine Korrektur ii (ich meine: ii der V der 3) noch am Laufen oder schon fertig.
Die i ging von 3369 (Tageshoch vom 6.11.) bis zum gestrigen Tagestief bei 2742 über 627 Punkte. Dann begann die ii.
Nach Fibonacci kann die ii retrahieren bis
2742 + 627 * 0.234 = 2888 (passé)
2742 + 627 * 0.382 = 2982 (um 12 Punkte verfehlt)
2742 + 627 * 0.5 = 3055
2742 + 627 * 0.618 = 3129
Die ii als a-b-c hat ihr a gestern bei 2970 gemacht, damit a = 228 Punkte
<TABLE>
<TR><TD>Nach Fibonacci kann die b retrahieren bis: <TD> / und bei c=a endet c bei:
<TR><TD>2742 + 228 * 0.234 = 2795 <TD>+ 228 = 3022
<TR><TD>[b]2742 + 228 * 0.382 = 2829 <TD>[b]+ 228 = 3057
</TABLE>
2742 + 228 * 0.5 = 2856 wurde vom gestrigen Tagesschlusskurs schon unterboten.
Es ergeben sich damit zwei mögliche Szenarien.
Entweder: 2970 gestern war bereits das Top der ii (die keine Wellenstruktur aufwies)und es beginnt die iii der V abwärts. Da diese gleich der i (Länge 627 Punkte) sein muß, Ende der iii mindestens bei 2343
Oder: wir sehen die ii als a-b-c mit b bei ca.2830 (also möglicherweise bereits erreicht - gehen wir nicht von den tatsächlich erreichten 2970, sondern vom Fibo-Wert 2982 aus, läge das 0.382-Retracement bei 2834!). Dann c bei 3055/3057 (die Übereinstimmung der Fibo-Relationen!), und die iii der V der 3 abwärts dann bis mindestens 2428.
Folge:
a) Mittelfristig (auf 6 Wochen Horizont) Short kann nicht schiefgehen.
b) kurzfristige Long-Positionen spätestens bei 2795/2790 aufgeben. Vorsichtige gehen schon jetzt raus, Zocker spekulieren auf das c bei 3055.
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: