- Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - Dingo, 14.11.2000, 08:34
- Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - Uwe, 14.11.2000, 08:59
- Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - cheticamp, 14.11.2000, 09:05
- Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - Dingo, 14.11.2000, 09:31
- SEXSY-Indikator - Freddi, 14.11.2000, 18:55
- Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - Dingo, 14.11.2000, 09:31
- Re: Respekt und Gratulation! Ich hoffe, auch mal so weit zu kommen mfG oT von - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 09:33
- Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator - ManfredF, 14.11.2000, 09:59
- ein paar Erläuterungen zu meiner SEXSY-Methode... - Dingo, 14.11.2000, 10:51
- Danke fĂĽr die Info (owT) - ManfredF, 14.11.2000, 11:23
- ein paar Erläuterungen zu meiner SEXSY-Methode... - Dingo, 14.11.2000, 10:51
- Dann lass doch mal Fakten sprechen - sumima, 14.11.2000, 10:00
- Re: Hier die letzten 5 Dax-Trades von Dingo...!? - Tobias, 14.11.2000, 12:13
- Re: Hier die letzten 5 Dax-Trades von Dingo...!? - Dingo, 14.11.2000, 13:14
- Re: Hier die letzten 5 Dax-Trades von Dingo...!? - Dingo, 14.11.2000, 13:15
Re: Elliott Wellen, Mondphasen und der SEXSY-Indikator
>Ich beschäftige mich seit 1981 mit dem Börsengeschehen und habe mich schon immer für Wellen / Phasen / Zyklen in diesem scheinbar chaotischen Umfeld interessiert. Als Informatiker suchte ich nach einem möglichst einfachen, computergestützten Werkzeug als Entscheidungsgrundlage für meine Transaktionen. Ich hatte es satt, mich ständig durch die konträren Meinungen der Analysten verwirren zu lassen, endlos Ad-hoc-Meldungen zu lesen, mir schließlich durch das Studium von Realtime-Intraday-Charts vollständig die Nerven zu ruinieren. Wer kennt nicht das Gefühl, dass der Kurs einer Aktie immer gerade dann fällt, wenn man sie gekauft hat, dass der Kurs ausgerechnet dann wieder steigt, wenn man sich verzweifelt zu einem Verkauf mit Verlust durchgerungen hat?
>Im Lauf der Jahre habe ich eine sehr einfache Methode entwickelt, die sich äußerst gut bewährt. Grundlage ist eine (im Bereich der Softwareentwicklung häufig verwendete) Entscheidungstabelle, die ich mit etwa 40 Kriterien gefüllt habe. Die Tabelle aktualisiere ich täglich, stelle das Ergebnis in Form eines Oszillators dar, den ich SEXSY-Indikator genannt habe (Sehr Einfaches indeX SYstem). Mit meiner SEXSY-Methode bin ich ständig im Markt, entweder long oder short mit Optionsscheinen auf den DAX. Das System liefert mir einen klaren Zeitpunkt für den Wechsel zwischen Call und Put; ich bezeichne die Dauer einer Phase aus einer Call- und einer Put-Transaktion als TAZY (Transaktionszyklus). Komischerweise stimmt mein TAZY genau mit der Länge einer Mondphase oder dem Zyklus der Frau überein ;-)
>Zu den Ergebnissen meiner Methode ein paar statistische Angaben:
>Eine Transaktion läuft im Durchschnitt über 14 Tage, ein TAZY also 28 Tage.
>Der Durchschnittsgewinn pro Transaktion beträgt 22 Prozent.
>Von 10 Transaktionen schlieĂźe ich 7 mit Gewinn und 3 mit Verlust ab.
>Das ist also MEINE Wellentheorie. FĂĽr mich bietet sie folgende Vorteile:
>Ich habe täglich eine einfach und klare Entscheidungsgrundlage (nichts tun oder Wechsel von Call auf Put bzw. umgekehrt). Ich brauche keine Kursprognosen für die nahe oder ferne Zukunft zu wagen. Ich muss nicht ständig Wellen erkennen, messen und interpretieren. Für meine Börsentransaktionen habe ich einen Zeitaufwand von etwa 15 Minuten pro Tag. Die Methode hat es mir ermöglicht, meinen Beruf an den Nagel zu hängen, meine vierköpfige Familie komfortabel zu ernähren und meine Zeit Dingen zu widmen, die mir Spaß machen.
>FĂĽr Kritik und Anregungen bin ich jederzeit dankbar.
>thomasoettinger@gmx.ch
Hallo Thomas,
ich bin begeistert. Kannst Du etwas mehr von Deinem SEXSY erzählen, ohne Deine Wissensvorsprung preiszugeben? Würde sicherlich mehr Leute interessieren.
Ich arbeite schon seit längerem an einem rein astrologisch/astronomischen Zyklusmodell mit Planetenberechnungen (Kotz!), bin aber von einer"Superlösung" ein ganzes Stück entfernt.
GruĂź
ManfredF
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: