- Fragen an Herrn Dr. Niquet - Dr. Quandt, 13.11.2000, 15:12
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet - nereus, 13.11.2000, 15:30
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet - R.Deutsch, 13.11.2000, 15:36
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet - nereus, 14.11.2000, 10:02
- Geldschöpfungsbeispiel. - SchlauFuchs, 14.11.2000, 14:09
- Re: Geldschöpfungsbeispiel. Komplett falsch und betrüblich - dottore, 14.11.2000, 15:06
- Komplett falsch und betrüblich. tut mir leid, bin halt kein Profi. - SchlauFuchs, 14.11.2000, 15:25
- Re: Geldschöpfungsbeispiel. Komplett falsch und betrüblich - dottore, 14.11.2000, 15:06
- Geldschöpfungsbeispiel. - SchlauFuchs, 14.11.2000, 14:09
- Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet - nereus, 14.11.2000, 10:02
Re: Fragen an Herrn Dr. Niquet
Hallo Herr Deutsch!
Sie sind auch begeistert von der Frage des Herrn Dr. Quandt?
Dann sollten Sie, neben Ihrer hin und wieder formulierten Buchempfehlung, mal versuchen diese zu beantworten. Hat er mit seiner Vermutung recht?
Ich gehe davon aus das Sie Profi sind, sonst hätten Sie ja kein Buch über Geld geschrieben.
Ich kenne die Geldfalle auch nicht. Ist dort die Frage von Herrn Quandt erklärt?
Eine Antwort wäre schön.
Ich schlage mich derweil noch mit dem Oldy herum, der behauptet, bei einer Kreditgewährung steigt die Geldmenge nicht. Das verstehe nun wieder ich nicht.
Das ist doch auch Geld. Ob Scheidemünzen, Banknoten, Buchgeld, Kredit, wo ist denn da der Unterschied? Meine Gutschrift des Gehalts jeden Monat ist doch Buchgeld oder etwa nicht? Das kann ich z.B. jeden Moment in Bargeld umwandeln.
Die Scheidemünzen der Buba sind auf der Bilanz-Aktivseite unter Pos. 10.1 aufgelistet. Und da sie in einer Bilanz stehen, gibt es auch eine Gegenposition auf der Passivseite. Mein Gehalt habe ich mir beim Kunden verdient, ich habe Leistung erbracht, ich denke es zumindest, sonst hätte man ja die Rechnung nicht bezahlt. Unglücklicherweise zahlt mir mein Arbeitgeber nicht alles davon aus.
Und mein neuer Konsumentenkredit wäre mit meiner Person, meiner Arbeitskraft, meinem zukünftigen Einkommen abgesichert. Das ist hier die Gegenposition, oder etwa nicht? Gehört denn das dann nicht zur Geldmenge?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: