- Warum das Wirtschaftswachstum in der BRD(DR) 2004 nicht nennenswert steigen kann - ocjm, 29.01.2004, 13:19
- volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Amanito, 29.01.2004, 13:32
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - ocjm, 29.01.2004, 13:50
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - Amanito, 29.01.2004, 14:39
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - ocjm, 29.01.2004, 13:50
- Moment mal - Taktiker, 29.01.2004, 13:45
- Re: Moment mal / Au weia... - -- Elli --, 29.01.2004, 14:19
- Au weia... - RetterderMatrix, 29.01.2004, 18:39
- Re: Au weia... - JoBar, 29.01.2004, 19:22
- Re: Du meinst wohl Bankster!? (owT) - Tassie Devil, 30.01.2004, 02:11
- Re: Au weia... - JoBar, 29.01.2004, 19:22
- Au weia... - RetterderMatrix, 29.01.2004, 18:39
- Re: Moment mal / Au weia... - -- Elli --, 29.01.2004, 14:19
- volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Amanito, 29.01.2004, 13:32
Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE
-->>ohne Sparen kein Investieren, ohne Investieren kein langfristiger Wohlstandszuwachs - siehe USA, die verheizen en masse die Möbel, wenn es im Winter kalt ist, und freuen sich, daß es so schön warm ist...
>Manfred
Danke Manfred nur:
1. Versicherungen haben derzeit ohnehin Liquiditätsengpässe und freuen sich daher nur über die neuen Euros. Investitionen, besonders mittel- oder langfristige sind daher kaum zu erwarten. Wegen der Verbindungen zwischen Versicherungen und Banken werden die Mittel zumindest kurzfristig die Löcher von Engagements bei Parmalat und weiteren Finanzkonstrukten stopfen.
2. Bausparkassen erzeugen bei Neuverträgen (und darum handelt es sich bei den Presseveröffenlichungen) bei den Neukunden eine zusätzliche Sparleistung für mindestens 3 bis 4 Jahre (in Aussnahmen bei Sofortzuteilung ab sofort) und damit Konsumverzicht.
Sicherlich werden durch die Neueinzahlungen neue Baumaßnahmen finanziert. Bei dem derzeitigen Immobilienmarkt, in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, allenfalls eine Option auf 0,1% des BIP.
Kommen die Kredite nicht zur frühzeitigen Auszahlung, da Bausparverträge heute unter Reditegesichtspunkten und durch staatliche Subventionen eine bessere Rendite als vergleichbare Sparverträge haben, entsteht durch die Sparleistung zumindest in 2004 kein zusätzlicher Konsum.
<font color=#FF0000>Demnach wieder meine These:
2004 werden Rücklagen gebildet, die nicht in den Konsum fliessen.</font>
ocjm

gesamter Thread: