- Warum das Wirtschaftswachstum in der BRD(DR) 2004 nicht nennenswert steigen kann - ocjm, 29.01.2004, 13:19
- volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Amanito, 29.01.2004, 13:32
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - ocjm, 29.01.2004, 13:50
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - Amanito, 29.01.2004, 14:39
- Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE - ocjm, 29.01.2004, 13:50
- Moment mal - Taktiker, 29.01.2004, 13:45
- Re: Moment mal / Au weia... - -- Elli --, 29.01.2004, 14:19
- Au weia... - RetterderMatrix, 29.01.2004, 18:39
- Re: Au weia... - JoBar, 29.01.2004, 19:22
- Re: Du meinst wohl Bankster!? (owT) - Tassie Devil, 30.01.2004, 02:11
- Re: Au weia... - JoBar, 29.01.2004, 19:22
- Au weia... - RetterderMatrix, 29.01.2004, 18:39
- Re: Moment mal / Au weia... - -- Elli --, 29.01.2004, 14:19
- volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Amanito, 29.01.2004, 13:32
Re: volkswirtschaftliche Gesamtrechnung RE
-->ich habe auch nur den LANGFRISTIGEN Effekt gemeint, kurz- und mittelfristig ist Sparen natürlich"schlecht" = konsumdämpfend, und da heute keiner mehr wirklich in Jahrzehnten denken mag (die nächste Wahl ist schon das Maximum), wird Sparen einfach pauschal als"schlecht" bezeichnet.
Wie so oft ist das, was kurzfristig gut ist, langfristig schlecht, und umgekehrt. Beispiel Moral Hazard: wenn die Notenbank oder Regierung Unternehmen stützt, die ein übermäßiges Risiko eingegangen sind (Stichwort: 1998), dann stabilisiert das kurzfristig, langfristig führt das jedoch dazu, daß sich Nachfolger finden, die im Vertrauen darauf, daß sowieso ein"bail-out" kommt (wie die Zinskontrakte von JPM), ebenso hohe Risiken eingehen. Volkswirtschaftlich führt das zu einem viel zu hohen Gesamtrisiko, das irgendwann einmal schlagend wird.
Manfred

gesamter Thread: