- Wie im Theater: Schröder Es gibt keine Reformpause - monopoly, 29.01.2004, 21:24
- Re: Wie im Theater: Schröder Es gibt keine Reformpause - Euklid, 29.01.2004, 21:42
- Re: Wie im Theater: Schröder Es gibt keine Reformpause - monopoly, 29.01.2004, 22:56
- Re: Wie im Theater: Schröder Es gibt keine Reformpause - Euklid, 29.01.2004, 21:42
Re: Wie im Theater: Schröder Es gibt keine Reformpause
-->>Hallo monopoly
>die Vorgehensweise ist reinstes Wahlkalkül.
>Da die Gruppe an Personen (kinderlos und nicht kinderlos) ein Maximum darstellt wird man ihnen erst nach den diesjährigen Wahlen an den Beutel gehen.
>Dann wird die Lösung anstatt 2,5 Euro für alle etwas gerechter gestaltet werden.
>5 Euro für echt Kinderlose und 2,50 Euro für alle deren Kinder aus dem Hause sind.
>Nachdem Rentner,Krankenversicherte,Stromverbraucher,Autofahrer,Arbeitslose,Sozialhilfeempfänger,Pflegeversicherte,Rentenversicherungszahler,zukünftige Krankengeldbezieher,Medikamentenverbraucher,Chroniker die ihren Kopf noch nicht unterm Arm halten mit der maximalen Gerechtigkeit überzogen wurden muß man schon Masoschist sein wenn man diesen Zauberkünstler (nur immer vor der Wahl) noch wählt.
>Gruß EUKLID
Wann wird die erste Wahl sein? Wird die Wahlbeteiligung unter 50% liegen?
Wenn ich das Mistrauen überall sehe -ich trau dem Braten nicht mehr.
Ich geb dem Papiergeldsystem nicht mehr lange,
Werde noch ein bisschen Papiergeld in Diamanten tauschen. Ich sag es so wie es ist: Ich setzte auf das debeers/Oppenheimer Kartell, dass sie den Diamantenpreis im Verhältnis zu anderen Gütern des Marktes stabil halten, wie in der Vergangenheit auch. Nach 3 Jahren Finanzdiskurs hier im Elliboard will ich auf keinen Fall zu spät dran sein, wenn der Tag x kommt - evtl.(hoffentlich) bin ich auch einige Jahre zu früh dran...

gesamter Thread: