- OT: SuSe-Linux auf Schweizer Tastatur - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 11:39
- Re: OT: SuSe-Linux auf Schweizer Tastatur - PuppetMaster, 30.01.2004, 12:17
- Da ist ja schon die Antwort - Danke (owT) - kieselflink, 30.01.2004, 12:20
- Schweizer Tastatur? - kieselflink, 30.01.2004, 12:18
- Re: Schweizer Tastatur? Spanische Tastatur... - manolo, 30.01.2004, 14:36
- Re: oohhh ja, BillyGoat,... - Tassie Devil, 30.01.2004, 12:59
- im übrigen ist mir sauwohl mit Linux, - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 13:12
- Re: SQL für Linux? Aber sicher! Mehrere sogar - JoBar, 30.01.2004, 13:18
- Re: SQL für Linux? Aber sicher! Mehrere sogar- Danke - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 13:30
- Re: Anwendungen für Linux? Das ist ganz was anderes - mach ich auch nicht. - JoBar, 30.01.2004, 14:09
- Re: SQL für Linux? Aber sicher! Mehrere sogar- Danke - kieselflink, 30.01.2004, 23:34
- Re: SQL für Linux? Aber sicher! Mehrere sogar- Danke - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 13:30
- Re: Sauwohl mit Linux, - Tassie Devil, 30.01.2004, 14:19
- Re: SQL für Linux? Aber sicher! Mehrere sogar - JoBar, 30.01.2004, 13:18
- im übrigen ist mir sauwohl mit Linux, - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 13:12
- Nicht wirklich wahr und Linux Sicherheit im Allgemeinen... - tensor, 30.01.2004, 14:24
- Nicht ganz korrekt, Tensor - SINNVOLLE PASSWÃ-RTER, aber einfach! - yatri, 30.01.2004, 15:23
- Re: SINNVOLLE PASSWÃ-RTER, aber einfach! - tensor, 30.01.2004, 16:12
- Re: Nicht wirklich wahr und Linux Sicherheit im Allgemeinen... - PuppetMaster, 30.01.2004, 15:39
- I agree, cheers tensor (ot) (owT) - tensor, 30.01.2004, 16:15
- Nicht ganz korrekt, Tensor - SINNVOLLE PASSWÃ-RTER, aber einfach! - yatri, 30.01.2004, 15:23
- Re: OT: SuSe-Linux auf Schweizer Tastatur - Pulpo, 30.01.2004, 14:26
- Beim Installieren kannst Du NUR Deutsch wählen, nachher schon CH, - BillyGoatGruff, 30.01.2004, 17:14
- Hier die restlichen"Alt Gr"-Zeichen! - Zahnloser, 30.01.2004, 15:11
- Auf Z und Y tät ich auch verzichten (gerne mal vertauscht auf der Tastatur) (owT) - LenzHannover, 30.01.2004, 16:50
- Re: OT: SuSe-Linux auf Schweizer Tastatur - PuppetMaster, 30.01.2004, 12:17
Re: oohhh ja, BillyGoat,...
-->>Hallo,
>Für Schweizer/innen, welche der schon gelegentlich von verschiedener Seite geäusserten Empfehlung, auf SuSe-Linux umzusteigen, Folge leisten möchten:
>Es empfiehlt sich, mit CH-Tastatur (wieso muss die auch anders sein als eine bundesdeutsche?) auf die erlaubten Sonderzeichen bei der Passwortwahl zu verzichten, und halt nur Gross/Kleinbuchstaben und Zahlen zu verwenden! (Ich musste neu installieren, weil ich 'zu clever' sein wollte und Sonderzeichen im root-Passwort verwendet habe. Eingabe 'unerlaubter' Sonderzeichen wurde, oh pfui, akzeptiert, aber das Passwort funktionierte nicht...).
...da hast Du einen Supertip geliefert, der nicht nur fuer die Linux-Fans von Interesse ist!
Vermeidet vor allem bei Passwoertern sprachspezifische Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute) und sonstige Sonderzeichen jeder Art (z.B. Stern, Punkt, Komma etc.), verwendet nur die Buchstaben A-Z, a-z, und die Ziffern 0-9.
Diese Regel empfehle ich grundsaetzlich auch fuer jede Art von Benutzeridentifikationen, Ausnahmen sind nur dort nicht regelgemaess zu vermeiden, wo eine zwingende Vorschrift ein oder ggf. sogar mehrere Sonderzeichen vorgibt (z.B. der Klammeraffe/At-Sign in der E-Mail-Adresse).
Im Fall der Faelle, i.e. bei irrsinnigen Zwangsvorgaben und sich hieraus ergebenden Inkompatibilitaeten, hat dann immer der Systemadministrator/Securityadministrator oder die Auditing-/Revisionsgruppe den schwarzen Peter in der Hand.
Meine Empfehlung basiert auf langjaehriger Erfahrung, es gilt naemlich nicht nur verschiedenste Operatingsysteme, Keyboard-Layouts, Code-Pages und Languagegroups auseinander zu halten, sondern die jeweils ggf. sporadisch verwendete reale/virtuelle Geraetschaft muss auch immer richtig eingestellt/customized worden sein, und genau daran hapert es zumindest gelegentlich, sodass es bei Sonderzeichen jeder Art zu Missmatches kommt, im Falle von verdeckt einzugebenden Passwoertern bekommt regelmaessig der naechste greifbare Nervenarzt einen Grossauftrag. ;-)
>Und noch etwas: Der Affe ist beim Buchstaben 'Q' plus AltGr!
>gutes Gelingen wünscht
>BillyGoat
Ich druecke gleichfalls die Daumen, haaaalt, nein, als Aussi crosse ich my fingers. ;-)
Gruss
TD

gesamter Thread: