- was ist eigentlich der Materialwert eines Autos? - Toby0909, 30.01.2004, 16:22
- ich mach mal den Anfang - EM-financial, 30.01.2004, 17:06
- Vergesst nicht die Bearbeitungskosten inkl. Maschinenkosten... - Tofir, 30.01.2004, 18:02
- das ist klar - aber mich interessiert der reine Materialwert owT - Toby0909, 30.01.2004, 18:22
- Vergesst nicht die Bearbeitungskosten inkl. Maschinenkosten... - Tofir, 30.01.2004, 18:02
- 925er-Silberschmuck: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis - Gundel, 30.01.2004, 19:14
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis / Beispiel"Spatzen" - Student, 30.01.2004, 19:27
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert.../ Beispiel"Artenvielfalt" - Gundel, 30.01.2004, 19:40
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis / Beispiel"Spatzen" - Student, 30.01.2004, 19:27
- ich mach mal den Anfang - EM-financial, 30.01.2004, 17:06
ich mach mal den Anfang
-->Alles Angaben ohne Gewähr ;)
Auto enthält 800 Kilo Stahl, 180 Kilo Eisen, 112 Kilo Plastik, 86 Kilo Flüssigkeiten und Schmiermittel, 85 Kilo Aluminium und 62 Kilo Gummi.
Eine Tonne Stahl kostet sowviel ich weiss etwa 700 USD. 800 Kilo damit ca. 560 USD.
Natürlich muss der Stahl dann noch etwas gebogen und ausgeschnitten werden und verschweist usw. ;-)
Nehme mal an, dass ein Auto insgesamt nicht mehr als 1500 Euro an reinen Rohstoffkosten beinhaltet. Den Rest nennt man dann Wertschöpfung oder sowas ;)

gesamter Thread: