- Daflation aktuell: Löhne und Gehälter so stark gestiegen wie seit Jahren nicht - Nachfrager, 29.01.2004, 15:06
- Re: Daflation aktuell: Löhne und Gehälter / na bitte, klappt doch schon.... - - Elli -, 29.01.2004, 15:25
- Und die Eerklärung ist auch schon da:-) (kT) - Nachfrager, 29.01.2004, 15:28
- Re: Und die Eerklärung ist auch schon da:-) / ich dachte, das wäre klar...... - - Elli -, 29.01.2004, 15:36
- Re: Und die Eerklärung ist auch schon da:-) / ich dachte, das wäre klar...... - JoBar, 29.01.2004, 15:42
- und profitabhängiger Bonus gestrichen:-( (owT) - Supermario, 29.01.2004, 15:53
- Re: Und die Eerklärung ist auch schon da:-) / ich dachte, das wäre klar...... - Euklid, 29.01.2004, 17:32
- Re: Und die Eerklärung ist auch schon da:-) / ich dachte, das wäre klar...... - - Elli -, 29.01.2004, 15:36
- Und die Eerklärung ist auch schon da:-) (kT) - Nachfrager, 29.01.2004, 15:28
- Löhne + Gehälter so stark gestiegen wie seit Jahren... Stellungnahme an Spiegel - ocjm, 29.01.2004, 23:48
- Re: Löhne + Gehälter.../ Stellungnahme an Spiegel /Bravo!.... - -- Elli --, 30.01.2004, 00:29
- Re: Fehlt was...............@Elli - ocjm, 30.01.2004, 06:08
- Re: Zur Nachahmung allerwärmstens empfohlen - Tempranillo, 30.01.2004, 01:47
- Re: Zur Nachahmung allerwärmstens empfohlen - Tassie Devil, 30.01.2004, 06:52
- Re: Es gibt Dinge, da bin und bleibe ich Partei - Tempranillo, 30.01.2004, 11:24
- Re: Dann halt mal Nachtschicht I ;-) - Tassie Devil, 30.01.2004, 17:55
- Re: Die Partei, die Partei, die Partei, die hat immer recht... - Tempranillo, 30.01.2004, 14:21
- Re: Dann halt mal Nachtschicht II ;-) - Tassie Devil, 30.01.2004, 19:27
- Re: Von Ordnern und Lochern. Was Bürokraten im Stimmung bringt - Tempranillo, 30.01.2004, 22:17
- Re: Von Ordnern und Lochern. Was Bürokraten im Stimmung bringt - Tassie Devil, 31.01.2004, 08:12
- Re: Von Ordnern und Lochern. Was Bürokraten im Stimmung bringt - Tempranillo, 30.01.2004, 22:17
- Re: Dann halt mal Nachtschicht II ;-) - Tassie Devil, 30.01.2004, 19:27
- Re: Es gibt Dinge, da bin und bleibe ich Partei - Tempranillo, 30.01.2004, 11:24
- Re: Zur Nachahmung allerwärmstens empfohlen - Tassie Devil, 30.01.2004, 06:52
- Re: Löhne + Gehälter.../ Stellungnahme an Spiegel /Bravo!.... - -- Elli --, 30.01.2004, 00:29
- Re: Daflation aktuell: Löhne und Gehälter / na bitte, klappt doch schon.... - - Elli -, 29.01.2004, 15:25
Re: Dann halt mal Nachtschicht I ;-)
-->>Hallo Tassie,
Hi Tempranillo,
>>alt an Jahren und jung im Geiste, mir gefaellt das allemal besser als jung an Jahren und alt im Geiste, Dir auch?
>Aber ja! Meine Freude, wenn ich mal wieder was von Montaigne, Karl Kraus und natürlich OvB anbringen kann, hat auch damit zu tun. Es ist doch ein schöner Überraschungseffekt, wenn sich alte Säcke, die man gerne für verknöcherte und verstaubte Trottel hält, die eh nichts mehr zu sagen haben, mit einammal als unendlich, frischer, frecher, unkonventioneller, mit einem Wort jünger erweisen als viele stromlinienförmigen Jungspunde.
Tjaa, die wissen nicht und koennen es sich wahrscheinlich noch nicht einmal vorstellen, was so ein alter VW mit Bretzelheckscheibe und orginaler Porsche 1600 ccm Maschine ist und was er bewirkt. ;-)
>Ich finde sowieso, wir leben in einer ungewöhnlich verkalkten und vergreisten Zeit, für deren Erstarrung mir die Political Correctness und die damit verbundenen politisch/historischen Tabus ein äußerst bezeichnendes Symptom zu sein scheint.
Nee, Tempranillo, die PC ist eine der Ursachen von det janze!
>>In allen Faellen huete man sich jedoch vor unausgewogenem Uebermass.
>>Das gilt selbstverstaendlich auch fuer die Aera Kohl.
>Da könntest Du einen schwachen Punkt erwischt haben. Ich gebe zu, es gibt Leute, ganz allgemein Erscheinungen, da bin und bleibe ich Partei, da gelingt es mir nicht, meine schlagartig aufbrechenden Haß- und Ekelgefühle im Zaum zu halten.
>Aber ein ausgewogenes Urteil muß ich in meinen Beiträgen doch gar nicht abgeben. In manchen Fragen bekenne ich mich als einseitig, und verlasse mich darauf, daß andere Autoren die Übertreibungen richtig stellen werden.
Diese Attitude Deinerseits finde ich nicht so gut, dies ganz einfach deshalb, weil Du Deine gewollte Einseitigkeit nicht gleichzeitig offen eingestehst, sodass Du andere Autoren zunaechst einmal auf eine nicht ganz richtige Faehrte lockst.
Fuer Dich mag diese Variante ja ganz gut funktionieren, andere sind normaler Weise jedoch nicht so sehr davon begeistert, sich zunaechst auf falschen Pfaden wandelnd wiederzufinden. ;-(
Damit will ich Dir jetzt allerdings keinesfalls jede Impulsivitaet vermiessen! ;-)
>>Ich kann nicht erkennen, auch nachtraeglich nicht, dass die erste regulaere kohlsche Legislaturperiode von 1983 bis 1987 von moralischem Verfall und wuchernder Korruption begleitet waren, war es nicht vielmehr so, dass in dieser Zeit schwere Altlasten aus der vorangegangenen sozialistisch-liberalistischen Zeit konsolidiert und entsorgt werden mussten?
>Diese Fragen habe ich damals - mea culpa - noch nicht mit der notwendigen Aufmerksamkeit verfolgt.
Dann moechte ich Dir zwar kein Nachsitzen antun, aber ein Nachholen empfehlen.
>>Dottore meinte dazu in einem seiner Buecher, dass Kohls erste Amtshandlung, nach der durch den Waehler per Bundestagswahl bestaetigten Regierungsuebernahme des Jahres 1983, die Erklaerung des deutschen Staatsbankrottes haette sein muessen.
>Wenn dottore das sagt, werde ich mich hüten, einen Einwand vorzubringen.
Hehehe, dottore hat's schon drauf, gelle!?
Wenn es ihn nicht schon gaebe, dann muesste er doch glatt erfunden werden. ;-)
>>Die Korruption und der Verfall der Aera Kohl begann m.E. ueberhaupt erst gegen Ende der ersten wenn nicht Anfang seiner zweiten Regierungsperiode.
>>Meine Begruendungen hierzu: erstens, trotz Gesetzesaenderung bei den Parteispenden im Jahre 1985 scheint es diesbezueglich erst in diesem Zeitraum tatsaechlich wiederum zu Unregelmaessigkeiten gekommen zu sein, und zweitens, die Ueberflutung der BRDDR mit Wirtschaftsasylanten begann ebenfalls erst in diesem Zeitraum, seine Korruption bestand auf alle Faelle darin, die dekadente rotgruene Ecke in dieser Angelegenheit gewaehren zu lassen, er haette sie mit der Richtlinienkompetenz kraft seines Amtes allemal vom Spielfeld verweisen koennen.
>Richtig geschnackelt hat es bei mir erst anläßlich von Einheit und Maastricht. Im Hinblick auf die Kosten der Zuwanderung fehlen mir genaue Zahlen. Gibt es die überhaupt? Ich glaube nicht, was schon sehr seltsam ist!
Ich habe das Web noch nie nach offiziellen Statistiken danach durchsucht, die ich aus gegebenen Anlaessen heraus zudem stark anzweifeln muesste.
Mir langt seit laengerem, dass
1. Kohl Anfang der 80-ger Jahre wegen der hohen Kosten gegen die damals noch weitgehend rot/gelb gepraegte Zuwanderungspolitik wetterte;
2. etwa im gleichen Zeitraum der damalige hessische SPD-Ministerpraesident Holger Boerner tobte, dass Zuwanderung der immensen Kosten wegen nur noch ueber seine Leiche stattfinden koenne (ich zitiere fast wortwoertlich);
3. der rote SPD-Oberbuergermeister der Stadt Pforzheim, Becker, Mitte der neunziger Jahre Ross und Reiter namens Kosten i.H.v. 35 Mia DM p.a. nannte, was ich aus diversen Gruenden, auf den damaligen Zeitpunkt zugemessen, als realistisch erachtete.
Heute, so schaetze ich die aktuellen Kosten ein, sind aus den 35 Mia DM Eurotze in etwa gleicher Zahlengroesse geworden, falls das unter Einrechnung saemtlicher Zuwaechse und Umstaende ueberhaupt ausreicht.
>>Groessere Anteile der heutigen Probleme und Problematiken der Sozialversicherungen in der BRDDR sind eindeutig auf das mehrjaehrige Fluten mit Asylanten zurueckzufuehren, oder bist Du da anderer Ansicht?
>Wie gesagt, mir fehlen die genauen Zahlen. Die Sozialsysteme sind doch nur ein Teil der sich abzeichnenden Katastrophe, man müßte mal mit dem vergleichen, was alles in die Taschen anderer Länder fließt.
Ja, letzteres kommt noch on top.
>>Inwieweit Kohl, der noch 1982 gegen die gesamte rotgruene Zuzugseuphorie und Auslaenderpolitik wetterte, letztendlich auch einer der Nutzniesser davon war, nachdem er den Go-Command zur Multikultirepublik von der US-Ostkueste erhalten hatte (oder zweifelst Du etwa an der Existenz dieses Go-Befehles?), das vermag ich nicht zu beurteilen.
>Einen Beweis haben wir natürlich nicht, leider. Aber ich kann mir nicht vorstellen, woher der Befehl sonst gekommen sein sollte. Aus dem, was wir aktuell beobachten - Soldaten im Auslandseinsatz - lassen sich Rückschlüsse ziehen.
Dazu braucht man nicht aktuellste Auslandseinsaetze deutscher Soldaten, um beim Thema MuKi Rueckschluesse ziehen zu koennen, es langt, wenn man die Zuzugszahlen von 1985 als die niedrigsten seit des Gastarbeiter-Zuwanderungsstops im Jahre 1967 in etwa gleichauf mit diesen identifiziert, ab 1986 jedoch die Zuwanderung wieder zunahm und ab 1988 das richtige Stroemen einsetzte.
Was hat diesen stillschweigend vollzogenen Umschwung der Regierung Kohl in Sachen Zuwanderung von nachweislich aktiver Drosselung bis 1985 auf laisser faire des rotgruen oppositionellen Draengens danach bewirkt?
Ich kann mir nur vorstellen, dass die US-Ostkueste dringenden Handlungsbedarf in Sachen Zurueckregulierung drohender europaeischer Uebermacht mit dem Zentrum Deutschland erkannte und als Siegermacht des WK II entsprechend durchzusetzen vermochte.
>>Es ist wichtig, auch in diesen Feinheiten zu differenzieren, will man vermeiden, zu spaeterer Zeit wiederum in Erklaerungsnotstaende zu gelangen, weil es zuvor an notwendiger Differenzierung mangelte.
>>Einverstanden?
>Ich verlasse mich da ganz auf Dich!
Du bist ein kleines Schlitzohr! ;-)
>>"Wer eine Gesellschaft zerstoeren will, der zerstoere ihr Geld-(Werte-)System", moeeensch Tempranillo, das habe ich nicht nur als 14/15 jaehriger Pennaeler gewusst, ich habe es damals sogar auf Anhieb begriffen, was da tatsaechlich dahinter steckt, und ein Hennis ist mir nicht nur altersmaessig auch diesbezueglich voraus.
>Bei mir hat´s erheblich länger gedauert, und wollte das auch lange nicht wahrhaben.
Das isses!
Meine Maschinen, Mathematik und Logik pur, haben es mir gaaanz fruehzeitig beigebracht, dass ein nicht wahrhaben koennen oder wollen unverzueglich und gnadenlos volle Konsequenzen nach sich zieht, so etwas wurde dann nicht nur regelmaessig stressig sondern auch teuer, teuer fuer meine Broetchengeber, stressig fuer mich.
Dabei lernte ich auch um mehrere Ecken herumzusehen. O-O
>Muß jetzt weg, deshalb hier Ende. Was ich zu Hochhuth und Filbinger antworten wollte, läuft wieder unter bewußter"Parteinahme".
>Bis dann!
Yup!
>Tempranillo
Gruss
TD

gesamter Thread: