- was ist eigentlich der Materialwert eines Autos? - Toby0909, 30.01.2004, 16:22
- ich mach mal den Anfang - EM-financial, 30.01.2004, 17:06
- Vergesst nicht die Bearbeitungskosten inkl. Maschinenkosten... - Tofir, 30.01.2004, 18:02
- das ist klar - aber mich interessiert der reine Materialwert owT - Toby0909, 30.01.2004, 18:22
- Vergesst nicht die Bearbeitungskosten inkl. Maschinenkosten... - Tofir, 30.01.2004, 18:02
- 925er-Silberschmuck: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis - Gundel, 30.01.2004, 19:14
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis / Beispiel"Spatzen" - Student, 30.01.2004, 19:27
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert.../ Beispiel"Artenvielfalt" - Gundel, 30.01.2004, 19:40
- Re: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis / Beispiel"Spatzen" - Student, 30.01.2004, 19:27
- ich mach mal den Anfang - EM-financial, 30.01.2004, 17:06
925er-Silberschmuck: Zum Unterschied zwischen Materialwert und Endpreis
-->>Jetzt mal bitte keine Infla- Defla-Diskussion.
>Aber das kam mir heute mittag irgendwie in den Sinn, als ich gesehen habe, daß 925er-Silberschmuck für hunderte von Euros verkloppt wird. Materialwert: Ein paar Cent.
Hallo Toby,
Zwischen Ausgangs- und Endprodukt können Welten liegen.
In den späten 80erJahren erschien eine Arbeit (vergessen wo wann und von wem), in der es - durchaus vergleichbar mit der Ursprungsfrage - um die Berechnung des Wertes eines Sperlings ging. Der Ã-konom kam dabei auf einen Materialwert von 0.023 Pfennig (Federn, Fleisch etc.), der Ã-kologe auf eine Viertelmillion Deutschmark, auf Grund der Wechselwirkungen im Gefüge des Naturraumes.
Hat vordergründig wenig mit Autos zu tun, fiel mir nur gerade ein.
Gruss von Gundel

gesamter Thread: