- tolle Deflation - Toby0909, 30.01.2004, 15:55
- vielleicht sollte man die Hedonik auch für Qualitätsverschlechterungen einführen - Toby0909, 30.01.2004, 15:57
- z.B. elektrische Zahnbürsten - Nachfrager, 30.01.2004, 16:10
- Re: z.B. elektrische Zahnbürsten / tja..... - JüKü, 30.01.2004, 16:14
- Re: z.B. elektrische Zahnbürsten / tja..... - Nachfrager, 30.01.2004, 17:32
- mit diesen Zahnfleischzerstörern konnte ich noch nie was anfangen.... - Toby0909, 30.01.2004, 16:20
- Re: mit diesen Zahnfleischzerstörern konnte ich noch nie was anfangen.... - Euklid, 30.01.2004, 17:29
- Re: Zahnfleischzerstörern / Techniker und Kaufleute - Student, 30.01.2004, 17:59
- Re: Zahnfleischzerstörern / Techniker und Kaufleute - Euklid, 30.01.2004, 18:40
- Re:Zahnfleischzerstörer Laurylsulfat ist in jeder Zahnpasta, außer Weleda (owt) (owT) - bonjour, 30.01.2004, 18:37
- Re:Zahnfleischzerstörer Laurylsulfat ist in jeder Zahnpasta, außer Weleda (owt) (owT) - bonjour, 30.01.2004, 18:37
- Cafe Auslese vom Kaisers (grüne Packung) für 2,99 pro 500g... - PATMAN1, 30.01.2004, 22:39
- Re: Zahnfleischzerstörern / Techniker und Kaufleute - Student, 30.01.2004, 17:59
- Re: Nix Zahnfleischzerstörer! - Vlad Tepes, 30.01.2004, 20:02
- OT: Alternativen zur Zahncreme? - Vlad Tepes, 30.01.2004, 20:09
- Re: mit diesen Zahnfleischzerstörern konnte ich noch nie was anfangen.... - Euklid, 30.01.2004, 17:29
- Ersatzbrüste - Taktiker, 30.01.2004, 16:43
- Re: Ersatzbrüste *gggg* - Nachfrager, 30.01.2004, 17:31
- Re: z.B. elektrische Zahnbürsten / tja..... - JüKü, 30.01.2004, 16:14
- Nimm doch Gillette Mach3 - Taktiker, 30.01.2004, 16:38
- Re: vielleicht sollte man die Hedonik auch für Qualitätsverschlechterungen einführen - Euklid, 30.01.2004, 17:22
- Re: vielleicht sollte man die Hedonik auch für Qualitätsverschlechterungen einfü - Karl52, 31.01.2004, 00:28
- z.B. elektrische Zahnbürsten - Nachfrager, 30.01.2004, 16:10
- Penny hat sehr gute Äpfel. - beni, 30.01.2004, 17:52
- komm doch zu uns an den Stand - Landwirt, 30.01.2004, 18:12
- Re: Warum kaufst du nicht im Naturkostladen? Ich seit Jahren (owT) - ottoasta, 30.01.2004, 18:47
- Re: Nun ja, es gibt auch andere Ansätze, die nichts mit Geld zu tun haben - Christian, 30.01.2004, 23:25
- Re: Nun ja... / Futtern wie bei Muttern - Student, 30.01.2004, 23:41
- OT: Stielmus, Nun ja... / Futtern wie bei Muttern - Karl52, 31.01.2004, 00:10
- Re: Nun ja, es gibt auch andere Ansätze, die nichts mit Geld zu tun haben - Euklid, 31.01.2004, 10:19
- Re: Nun ja... / Futtern wie bei Muttern - Student, 30.01.2004, 23:41
- vielleicht sollte man die Hedonik auch für Qualitätsverschlechterungen einführen - Toby0909, 30.01.2004, 15:57
OT: Stielmus, Nun ja... / Futtern wie bei Muttern
-->Wächst bei mir alles im Garten (bis auf Stielmus; sagt mir spontan nichts, müßte
>ich nachsehen, was das ist). Für meinen Geschmack alles sehr lecker.
Stielmus heißt auch Rübstiel, ein Kohlgemüse im Frühjahr und im Herbst/Winter, ein derbes, deftiges Gemüse, das entsprechend zubereitet werden will.
Man lasse pro Person ca. 100 gr. mageren geräucherten Speck bei mittlerer Hitze in einem großen Topf aus, gebe pro Person eine feingehackte Zwiebel dazu, glasig werden lassen.
Mehl drüber stäuben (1/2 Eßlöffel pro Person) und leicht braun werden lassen. Den durchaus dunkelbraunen Bodensatz mit Wasser ablöschen und unter Rühren vom Topfboden loskratzen. Ein bis zwei Eßlöffel Essig dazugeben, um die Konsistenz dieser Sauce einzustellen, je saurer, desto dünnflüssiger (siehe dazu"Physik und Chemie der Sauce Bearnaise", Spektrum der Wissenschaft, Anfang der Achtziger Jahre).
Die Sauce mit Maggi (!) nach Gusto salzen.
Den vorher blanchierten und abgeschreckten Rübstiel in die Sauce geben, unterrühren, ebenso die in kleine Würfel geschnittenen Salzkartoffeln.
Diese Pampe läßt man erkalten und wärmt sie am nächsten Tag vorsichtig wieder auf, was keinem Eintopf schadet.
Bon appétit, Karl
PS: Anstelle von Rübstiel kann man auch Winterendivien nehmen. Beide Rezepte eignen sich auch zum Einfrieren, die Herstellung größerer Mengen kann also sinnvoll sein.

gesamter Thread: