- Sachsen-Anhalt will strenggläubige Moslems als Anleiher gewinnen - kizkalesi, 31.01.2004, 09:45
- Re: Sachsen-Anhalt will strenggläubige Moslems als Anleiher gewinnen - monopoly, 31.01.2004, 10:12
- Re: Sachsen-Anhalt will strenggläubige Moslems als Anleiher gewinnen - eesti, 01.02.2004, 15:39
- Re: Initiator Axel Gühl Ex Schuldenmanager des Bundes kommt wohl ins Grübeln? - monopoly, 31.01.2004, 10:15
- Re: Sachsen-Anhalt will strenggläubige Moslems als Anleiher gewinnen - monopoly, 31.01.2004, 10:12
Re: Initiator Axel Gühl Ex Schuldenmanager des Bundes kommt wohl ins Grübeln?
-->><font size="5">Sachsen-Anhalt lockt moslemische Investoren mit Islam-Anleihe
></font>
>Koran verbietet Zinsen -
>Zeichner bekommen Anteile an einer Leasinggesellschaft -
>Jährliche Raten werden an die Investoren weitergereicht
>Mögliche Folge-Emissionen angedeutet
>
>Magdeburg - -Sachsen-Anhalt will strenggläubige Moslems als Anleiher gewinnen. Das erste Projekt dieser Art in Europa hat ein Volumen von zunächst 100 Mio. Euro. Es soll die klammen Kassen des Landes auffüllen und zugleich das Bundesland zwischen Elbe und Saale als Standort für arabische Investoren bekannt machen.
>"Es gibt 1,2 Milliarden Moslems weltweit. Das Geschäftsvolumen im zinslosen Bankgeschäft ist laut Experten über 250 Mrd. Euro schwer und hat Zuwachsraten von mehr als 20 Prozent", begründet Axel Gühl, Abteilungsleiter im Magdeburger Finanzministerium und Vater des Projekts, die islamische Anleihe. Er verweist in diesem Zusammenhang auf den Koran, in dem es in Sure 2, Vers 275 heißt:"Die, welche Zins verzehren, sollen nicht anders dastehen, als einer, den Satan erfasst und niedergeschlagen hat (...) Allah hat den Kauf erlaubt, aber Zinsen verboten."
>
Axel Guehl
Treasurer
Ministerium für Finanzen
Bundesland Sachsen-Anhalt
Geburtsdatum: 19 Dezember 1947
Geburtsort: Tambach-Dietharz, Thüringen / Deutschland
Ausbildung:
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main durch ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Bad Godesberg
Examen: Staatsexamen I und II im Jahr 1973 bzw. 1975
1975 - 1986:
Sektionschef, Bundesschuldenverwaltung der Republik Deutschland, Bad Homburg
1987 - 1990: Sektionschef, Schuldenmanagement, Bundesministerium für Finanzen, Bonn
1990 - Leiter des Treasury, Ministerium für Finanzen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
So langsam scheint einigen (unteren)Staatsbediensteten ein Licht aufzugehen...

gesamter Thread: