- Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - R.Deutsch, 31.01.2004, 13:49
- Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - Diogenes, 31.01.2004, 14:06
- Re: Wann stirbt der Staat? - R.Deutsch, 31.01.2004, 17:01
- Re: Tod der BRD? - Tassie Devil, 31.01.2004, 17:27
- Re: Tod der BRD? - sensortimecom, 31.01.2004, 18:26
- Re: Wann stirbt der Staat? - Diogenes, 31.01.2004, 20:36
- Re: Tod der BRD? - Tassie Devil, 31.01.2004, 17:27
- Re: Wann stirbt der Staat? - R.Deutsch, 31.01.2004, 17:01
- Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - Student, 31.01.2004, 14:20
- Re: Abschreiben - hab´s jetzt auch kapiert... (peinlich) (owT) - Student, 31.01.2004, 14:45
- Re: Vielleicht auch so? - AxB, 31.01.2004, 17:54
- Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - Bart, 31.01.2004, 20:42
- Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - Clarius, 31.01.2004, 23:19
- Re: Der zentrale Punkt - R.Deutsch, 01.02.2004, 10:35
- Re: Der zentrale Punkt - Euklid, 01.02.2004, 10:44
- Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick? - Diogenes, 31.01.2004, 14:06
Re: Belastung künftiger Generationen - nur ein böser Trick?
-->Hallo Reinhard,
>Schuld ist immer an Personen gebunden. So etwas wie eine abstrakte Schuld gibt es nicht. Folglich stirbt die Schuld immer mit dem Schuldner.
>Als Folge daraus können Schulden auch nicht vererbt werden. Das Erbe wird schlicht abgelehnt.
>Nun wird aber behauptet, wir würden mit den heutigen Staatsschulden künftige Generationen belasten.
Hier muß man unterscheiden zwischen natürlichen Personen und (Kapital)Kapitalgesellschaften/öffentlichen Körperschaften.
Natürliche Personen sterben und somit sterben sie auch als Rechtsperson. Daher"stirbt" auch die Forderung des Gläubiger, sofern seine Forderungen über das Vermögen des Schuldners hinausgehen.
Ã-ffentliche Körperschaften und Kapitalgesellschaften hingegen bleiben als Rechtspersonen bestehen. Sie"sterben" nur im Konkursfall.
>Ich denke, dies ist ein böser Ablenkungstrick.
Der Trick besteht darin, die Gläubiger glauben zu machen, es würde irgendwan bezahlt werden. Durchgeführt wird er mit der ZB plus Bankensystem, das immerfort aufbuchen kann. Dies deswegen, weil die ZB jederzeit"Geld" gegen hereinnahme von Staatsschulden fabrizieren kann.
Unter einem GS würde die Pleite schnell offensichtlich. Was auch gut wäre:
Erstens würde sich der Staat nich kopfüber verschulden können, weil die Gläubiger vorsichtiger wären. Zweitens würde ein Staatsbankrott die Währung nicht ruinieren, für die Wirtschaft bliebe es beim"business as usual".
>Zunächst einmal macht dieser Trick die Verschuldung erst möglich. Es wird suggeriert, die zusätzlichen Staatsausgaben würden uns heute eigentlich nichts kosten - die künftigen Generationen müssten die Last schuldern.
Müssen sie auch. Der Staat als Rechtsperson bleibt bestehen und somit auch die Schulden. Einziger Ausweg: Konkurs.
>Fröhliches Abschreiben wünscht
Ditto. Habe schon abgeschrieben und zwar gründlich: Meine Rente, die Staatsschulden plus Private forderungen udn die Politiker inclusive ihrer Papierzettel.
Der Rest wird es noch merken. Nichts ist so fein gesponnen, daß es nicht kommt an die Sonnen.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: