- Märchen-Vision made by Monitor ;-) - stocksorcerer, 30.01.2004, 21:44
- Hoffentlich keine Märchen! - Valerie, 31.01.2004, 03:05
- @ Valerie: Falsch: Kapitalismus ist nicht gescheitert!!! - stocksorcerer, 31.01.2004, 09:50
- Re: @ Valerie: Falsch: Kapitalismus ist nicht gescheitert!!! - stocksorcerer, 31.01.2004, 09:54
- Re: Unter welchen Bedingungen wäre der Kapitalismus gescheitert? - Tempranillo, 31.01.2004, 10:48
- @ Tempranillo:"Himmel hilf"... oder wer auch immer - stocksorcerer, 31.01.2004, 11:22
- Demokratie oder Kapitalismus? - Sushicat, 31.01.2004, 11:16
- Ich möchte gerne R.Kurz zitieren.. - FOX-NEWS, 31.01.2004, 14:39
- Re: Onkel Tom`s Hütte - Tempranillo, 31.01.2004, 15:16
- Ich möchte gerne R.Kurz zitieren.. - FOX-NEWS, 31.01.2004, 14:39
- @ Valerie: Falsch: Kapitalismus ist nicht gescheitert!!! - stocksorcerer, 31.01.2004, 09:50
- Naja, die von Monitor hätten vorher mal Frontal schauen sollen:-) - LenzHannover, 31.01.2004, 21:53
- Hoffentlich keine Märchen! - Valerie, 31.01.2004, 03:05
Re: Onkel Tom`s Hütte
-->Hallo Fox-News,
>... Denn eine menschliche Gesellschaft würde praktisch unmöglich, wenn die"Arbeitskraft" (und damit die dazugehörenden Körper und sozialen Existenzen) tatsächlich dem"Gesetz" von Angebot und Nachfrage völlig ausgeliefert wären.
Damit, Fox-News, sagst Du, daß"America, the beautiful, the land of the free and the home of the brave" keine menschliche Gesellschaft ist/war.
Paß´ mal auf, so was kann Dich demnächst den Kopf kosten. Du wirst hinter Schwedische Gardinen wandern. Deine Karriere wäre heute schon im Eimer.
Wo Onkel Tom´s, pardon, Onkel Adolfs Hütte steht, wissen wir doch. Nicht in den USA, ganz wo anders; demnächst im Zentrum der deutschen Hauptstadt.
"Auf den Sklavenmärkten in den USA war das Marktgeschehen am reinsten entwickelt; im Frühkapitalismus begann die Übertragung der Marktgesetze auf die entwurzelten Menschen unseres Kulturkreises." (Wilhelm Nölling, SPD, Euro - der Sozialstaatsbruch, S. 132).
Mit Riesenschritten bewegen wir uns wieder zurück in das Traumland der reaktionären Utopie.
"Stars an Stripes forever", gleich leg´ ich mir den Marsch von John Philip Souza auf, zieh´ mir ´ne Flasche Coke rein und laß´ die USA hochleben.
Sind schon tolle Burschen, die Cowboys. Die halbe Welt kaputtschlagen, Millionen und Abermillionen von Menschen ausrotten und versklaven, und Deutschland zahlen lassen.
Ich glaube wirklich, der liebe Gott ist Amerikaner. Morgen geh´ ich zu McDonald´s in die Sonntagsmesse, und nimm ´nen BigMac als heilige Kommunion.
I love it, my dear!
Tempranillo

gesamter Thread: