- interessanter artikel zu den US-wahlen - puppetmaster, 14.11.2000, 12:55
- Re: Das ist nicht nur interessant, das ist der Hammer!! - nereus, 14.11.2000, 14:13
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - dottore, 14.11.2000, 14:41
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - nereus, 14.11.2000, 16:05
- Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Uwe, 14.11.2000, 16:11
- Re: Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Albrecht, 14.11.2000, 17:22
- Re: Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Citrus, 14.11.2000, 20:08
- FED erpresst USA?? Echt? - SchlauFuchs, 14.11.2000, 16:12
- Diesen Banken gehört die FED: - BossCube, 14.11.2000, 16:14
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - dottore, 14.11.2000, 16:41
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Bodo, 14.11.2000, 17:33
- Re: Verschwörung.. genau das meinte ich heute mit D ist 'brainwashed' - black elk, 14.11.2000, 17:42
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 19:27
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - dottore, 14.11.2000, 20:33
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 20:41
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:42
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:48
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - JüKü, 14.11.2000, 20:51
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:55
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - micha8825, 14.11.2000, 21:38
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - nereus, 14.11.2000, 20:59
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:55
- Re: Danke, sehr schön.. - black elk, 14.11.2000, 20:56
- Re: Danke, sehr schön.. - SchlauFuchs, 14.11.2000, 21:06
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - JüKü, 14.11.2000, 20:51
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:48
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:42
- Re: der Link, mit Beispielen - DANKE! Warst schneller! - Baldur der Ketzer, 15.11.2000, 11:49
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 20:41
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - dottore, 14.11.2000, 20:33
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Citrus, 14.11.2000, 19:12
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Bodo, 14.11.2000, 17:33
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - dottore, 14.11.2000, 16:41
- Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Uwe, 14.11.2000, 16:11
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - nereus, 14.11.2000, 16:05
Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts"
>insbesondere der absatz"Die schöne Mär vom Budgetüberschuss"
>gruss
Diese schöne Mär ist hier schon oft genug enttarnt worden.
Auch die Nummer mit der Fed ist nicht neu. Die gesamte Aktivseite der Fed besteht aus US-Staatstiteln. Die Fed kassiert die Zinsen (behält die Coupons) und gibt dem Einreicher der Papiere dafür unverzinsliche Dollarnoten. Insofern könnten auch gleich Staatsschuldscheine kursieren. Und Zinsen rechte Tasche, linke Tasche sind natürlich Kindereien.
Der einzige Gag wäre, wenn die Titel erst über den Markt gelaufen wären, dann kann die Fed noch die Monopolprämie für den Banknotendruck auskehren. Indem sie US-Titel direkt übernimmt, verschlechtert sie sich also.
Im übrigen ist der Budgetüberschuss auch in der Gross Public Debt der USA nirgends zu entdecken. Aber er wird im Haushalt (kameralistische Buchführung, also nur Einzahlungen/Auszahlungen) herbeigezaubert, weil die auf den Staat zukommenden Ausgaben nicht bilanziert sind (bitte Unterschied Auszahlungen / Ausgaben beachten!). Was jeder Unternehmer als"Betriebsrentenverpflichtungen" in der Bilanz passivieren m u s s (Rückstellungen für...) - um so was schert sich Dein lieber Staat doch einen Dreck!
Und so kommt es, dass die BuRep D Pensions- und Rentenverpflichtungen vor sich herschiebt und die sind nicht unerheblich (abgezinst zum aktuellen Datum mindestens 5 Billionen Mark) und niemand sieht auch nur ein Fitzelchen davon.
Man könnte es auch so machen:
Staat verzichtet ein Jahr lang darauf, irgendwas an irgendwen auszuzahlen. Alle, die von ihm was kriegen sollten, in der Höhe in der sie kriegen sollten, erhalten sog."Scripts", die sie bei jeder Bank in DM"umtauschen" können. Bank reicht die Scripts an die Notenbank weiter, die entsprechende Banknoten rausrückt, denen man nicht ansieht, dass sie sich von anderen Banknoten unterscheiden.
Kanzler tritt vor die Presse und sagt: Wir haben den totalen Budgetüberschuss. Der Staat muss keine einzige Auszahlungen mehr leisten, also Steuereinzahlungen = Überschuss.
Das mit den"Scripts" hat ja die Notenbank"erledigt".
Dann können die Steuern gleich auf Null gesenkt werden. Auch toll, nicht wahr! Und alle sind zufrieden. An das dicke Ende Hyperinflation durch direkte Ausgabe von Banknoten an Teile der Bevölkerung - die Beamten usw. - denkt niemand.
Ich sagte schon einmal: Ã-konomisch ist alles möglich.
Ich kann hier jedes (!) Modell einer Staatsrechnung vorführen, jeden Trick einbauen, jede Schweinerei und sogar so geschickt, dass das Publikum nichts mekrt.
Zum Schluss aber kommt der Fuchs doch aus dem Bau - und dann wirds bitter!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: